Wissen
Tipps - Videos - Links - Büchertipps
Von Rüdiger Schultz
Wenn Eure Website (relativ) neu mit Joomla gemacht wurde, stehen die Chancen gut, dass Euer Template Joomla4 unterstützt (entweder von Anfang an, oder mit einem Update des Template Entwicklers). Was ist aber, wenn Eure Website seit Jahren läuft, und Ihr jetzt über eine Migration zu J4 nachdenkt?
Falls Ihr Euer Template behalten wollt, und der Entwickler keine neue Version davon für Joomla4 bereitstellt, müsst Ihr wohl "selber Hand anlegen".
Ich habe diesen Prozess bereits durchgemacht und zeige Euch Schritt für Schritt, wie Ihr die Klippen umschiffen könnt.
Am Ende habt Ihr (hoffentlich) Euer Template soweit angepasst, dass es ohne Fehler mit Joomla4 läuft - aber eine Garantie kann ich dafür natürlich nicht übernehmen ;-)
Von Dirk Heuser
Mittlerweile nutzen zahlreiche Nutzer von Joomla! das Template von Yootheme. Ich möchte gerne einen Workshop anbieten, bei dem wir uns gegenseitig unsere Erfahrungen weitergeben können, da jeder bereits seine ganz eigenen Erfahrungen mit bestimmten Projekten gemacht hat. Einsteiger und Anfänger sind hier genauso angesprochen wie kleine Agenturen und PowerUser. Ich selbst arbeite bereits seit 2011 mit yootheme und freue mich meine Erfahrungen mit euch zu teilen.
Daten-schutzkonform und umfassender mit Matomo
Von Joachim Nickel
Mein dritter Vortrag auf dem Joomladay zum Thema Matomo wird euch in die aktuellen Insights führen und euch zeigen, wie ihr mit Matomo vollständig konform zum aktualisierten TTDSG und der DSGVO weit mehr an Besucherdaten erfassen könnt, als es mit jeder anderen Analytics Lösung möglich ist.
Von Sigrid Gramlinger
Sigrid hat es gewagt und Workflows in einem Joomla Projekt eingesetzt. Wie es ihr dabei ergangen ist, welche Herausforderungen sie gemeistert hat und wie Workflows überhaupt funktionieren, zeigt sie uns in ihrem Vortrag.
Von Peter Martin
How to use external data in your Joomla 4 website? Or how to make available data via your Joomla 4 website to external websites or programs?
An Application Programming Interface is a connection between computers, programs or websites.
How can you make use of external APIs in your Joomla website?
New in Joomla 4 is the core API that you can use to connect your site to external websites.
How can you use the Joomla 4 core API?
Peter talks about APIs and discusses some use cases. He shows how you could make use of external APIs and of the Joomla 4 API.
Von Sebastian Mohila
Erweiterungen für Joomla! erstellen leichter gemacht:
Wenn ihr eine Joomla!-Extension erstellen wollt, müsst ihr euch im ersten Schritt alle nötigen Files und die richtige Ordner-Struktur zurechtlegen. Wie ihr diesen oft nervigen und fehleranfälligen Schritt schneller und einfacher durchführt, zeigt euch Sebastian von der Internetagentur formativ.net.
Er nutzt hierfür einen selbstentwickelten Extension Builder, mit dessen Hilfe ihr bereits nach nur wenigen Klicks in die Entwicklung von Plugins, Modulen, Komponenten oder Templates in Joomla! 4 starten könnt.
Der Extension Builder von formativ.net kann auch von euch kostenfrei genutzt werden!
Dieser Vortrag ist keine Einführung in das Extension Development selbst. Dies würde den Rahmen sprengen. Er verschafft euch vielmehr einen Überblick über die Erzeugung von praktischen Boilerplates für Joomla!-4-Extensions und ist ideal für alle, die in die Extension-Entwicklung einsteigen wollen.
Von Florian Bauer
In dieser Session beschäftigen wir uns mit der Joomla System-Konfiguration. Was bedeutet denn eigentlich "Standard Listenlänge" oder "Gemeinsame Sitzungen"? Was machen die einzelnen Schalter, gibt es Änderungen im Vergleich zu Joomla 3?
Von Matthias Löschmann, Sarah-Jane Brinkmann
Bilder einfacher präsentieren Das Web wäre ein trauriger Ort ohne Bilder von Hündchen (oder Hotdogs). Kunden wollen Bilder die „sofort eine emotionale Connection herstellen“. Die Technische Seite kommt dabei oft zu kurz.
JPG, PNG, GIF, SVG und WebP sind nützliche Formate. Doch welches Format für welchen Bild-Content nutzen? Ist ein Chihuahua dasselbe wie eine Wurst? Wie bindet man die Formate richtig ein und welche Benefits bringt eine Lightbox?
Wir klären die Möglichkeiten und wie das Plugin ImageSizer helfen kann, in Zukunft unproblematischer mit Bildern umzugehen, ohne sich dabei mit Ketchup zu bekleckern.