Joomla! im Blickpunkt:
Aktuelle Nachrichten und Trends

Automatische Joomla-Updates ab Version 5.4 und 6.0
16.06.2025 Stefan WendhausenMit dem Release von Joomla 5.4 und Joomla 6.0 am 14. Oktober 2025 führt das Joomla-Projekt eine bedeutende Neuerung ein: automatische Updates für das Core-System. Diese Funktion ermöglicht es, Joomla-Installationen zuverlässig und ohne manuelles Eingreifen aktuell zu halten – ein wichtiger Schritt zur Erhöhung der Sicherheit und Wartbarkeit von Joomla-Websites.

Joomla! setzt auf TUF und damit auf sichere Core-Updates
12.06.2025 Stefan WendhausenHabt Ihr schon einmal die Geschichte der antiken Stadt Troja gehört? Sie hatte schier unüberwindbare Mauern, die Angreifer draußen hielten und die Stadt sicher machten.

J!Otto AWARD 2025 - Bewerbung für die besten Website mit Joomlaumsetzung
12.06.2025 Marco LeichsenringAuch dieses Jahr wird auf dem deutschsprachigen JoomlaDay™ 2025 zum 10. Mal der J!Otto Award für innovativ und kreativ gestaltete und natürlich technisch gut umgesetzte Joomla-Webseiten verliehen.
Joomla! Tipps & Tricks:
Hier ist für ALLE etwas dabei

Behalte den Fokus
12.06.2025 Viviana MenzelBeim Erstellen einer Website musst du an die Menschen denken, die sie nutzen werden. Du kannst wahrscheinlich die Elemente auf einer Website sehen und die Maus am Computer oder den Finger auf einem Mobilgerät benutzen. Dies bedeutet aber nicht, dass alle deine Besucher das ebenfalls können.

Barrierefreiheit in Joomla
27.05.2025 Viviana MenzelJeder Benutzer hat individuelle Anforderungen und Joomla berücksichtigt sie alle. Neben den im Core integrierten Maßnahmen zur Barrierefreiheit gibt es zusätzliche Erweiterungen, die das Nutzererlebnis verbessern – für Autoren, Besucher und Kunden.

Neuen Joomla-Benutzer per Kommandozeile (CLI) anlegen
05.05.2025 Stefan WendhausenDie Joomla-Kommandozeile (seit Joomla 4 im Core enthalten) erlaubt nicht nur Passwortänderungen, sondern auch das vollständige Anlegen neuer Benutzerkonten – inklusive Rechtevergabe und Aktivierung.
Ein CMS so vielseitig wie seine Nutzer:innen
Leistungsfähige Inhaltsverwaltung
Joomla! bietet vielfältige Möglichkeiten für die Verwaltung von Inhalten. Der eingebaute Editor ermöglicht die einfache Erstellung von Inhalten ohne Code-Kenntnisse zu besitzen:
- einfache Verwaltung von Texten und Bildern
- vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten
- Ergänzung eigener Inhaltstypen und Felder möglich
Sicher und Aktuell
Joomla ist ein sicheres CMS! Der moderne Code und ein eigenes, dediziertes Security Team sorgen für eine hohen Standard.
Barrierefreiheit als Standard
Joomla entspricht von Haus aus den W3C Accessibility Guidelines (WCAG) und der BITV - sowohl im Frontend als auch im Backend. Erreichen Sie mit Ihrer Seite alle Besucher:innen.
Etabliert
Seit 2005 ist das Open Source CMS am Markt und wird seither von einer internationalen Community ehrenamtlich und mit großem Engagement weiterentwickelt. Tausende Entwickler:innen für Weiterentwicklung und regelmäßige Updates. Die Open Source Plattform hat einen großen Marktanteil und das wird auch so bleiben.

Umfangreiche Benutzerrechte-Verwaltung
Joomla bringt ein flexibles Rechte- und Rollensystem mit um auch komplexeste Anforderungen an die Berechtigungsstruktur abbilden zu können. Zudem erlaubt es das Workflow-Feature, die Berechtigungen mit Freigabeabläufen zu verbinden.
Grenzenlose Erweiterbarkeit
Der Joomla!-Core ist nur der Anfang, die wahre Macht liegt in der Anpassung von Joomla. Mehr als 8000 Erweiterungen sind erhältlich um jede Webseite auszubauen und die Funktionalität zu vergrößern. In der Joomla! Extension Directory findest du zahlreiche Zusatzfunktionen.
Performant und Skalierbar
Der Joomla Code ist schlank und verbraucht dadurch wenig Ressourcen. Dadurch können selbst große und stark frequentierte Seiten mit überschaubarem Aufwand betrieben werden.
Grenzenlose Erweiterbarkeit
Joomla bietet für Entwicklerinnen eine unendliche Vielzahl an Erweiterungsmöglichkeiten. Jeder Aspekt des Systems kann über entsprechende Schnittstellen beeinflusst und update-sicher angepasst werden.
Modernes PHP Framework
Joomla verfügt über ein hauseigenes, umfangreiches und an modernen Standard ausgerichtetes PHP-Framework. Das Framework orientiert sich an etablierten Design-Pattern wie Dependency-Injection, MVC und Active Record - dadurch fühlen sich auch Entwickler:innen ohne Joomla-Kentnisse schnell zurecht.
Web Services
In einem Web, in dem Inhalte über mehrere Netzwerke geteilt werden, macht Joomla! es einfach, alle Inhalte zentral zu verwalten. Mit APIs, die mehrere Drittanbieter-Dienste unterstützen und Connectoren die Anfragen überall aus dem Netz ermöglichen, haben Benutzern als auch Entwickler die Macht Daten leicht verfügbar zu machen.
Datenschutzkonform
Joomla entspricht aktuellen Gesetzgebungen und DSGVO-konform betreibbar. Das System ist kein SAAS-Angebot sondern wird vom Nutzer selbst betrieben, dadurch bleiben Seitenbetreiber:innen stets Inhaber aller Daten.
„Millionen Kunden setzen auf GLS für ihren Paketversand. Mit Joomla haben wir ein CMS gefunden, das auch unter hoher Last stabil und leistungsfähig bleibt. “


Du willst Teil der Community werden?
Unsere Joomla!-Vereine aus Deutschland, Österreich und der Schweiz sind immer auf der Suche nach neuen Teamplayern. Wir bieten dir Synergieeffekte und Spaß beim Coden im Austausch für dein ehrenamtliches Engagement.
Joomla ist robust, sicher, skalierbar und vielseitig. Egal ob Unternehmenswebsite, Startup, Online-Magazin, öffentliche Hand, Verein, Schul oder sogar persönlichen Homepages - Joomla bietet alles, was Sie brauchen.
Willkommen in der aufregenden Welt von Joomla! Vielleicht hast du bereits von diesem leistungsstarken Content-Management-System gehört und fragst dich, ob es eine Demo gibt, um zu sehen, wie es funktioniert. Gute Nachrichten - die Antwort lautet ja! Mit launch.joomla.org kannst du kostenlos und in kürzester Zeit eine voll funktionsfähige Joomla-Website erstellen.
Joomla wird unter der OpenSource-Lizenz GPL veröffentlicht. Dadurch fallen für die Nutzung keine Lizenzgebühren an.
Joomla hat ein eigenes, leistungsfähiges und modernes PHP-Framework dass sich an etablierten Design-Pattern orientiert.
Ja! Joomla, verfügt von Haus aus über Webservices, mit dem die Inhalte des CMS mittels JSON basierter REST API konsumiert werden können.
Entwickler:innen-Board
Technische Downloads