Wissen
Tipps - Videos - Links - Büchertipps

In Joomla 5.2 wurde das Beiträge-Modul eingeführt, ein neues Modul, das die bestehenden Module ersetzen soll (Beiträge - Archiviert, Beiträge - Kategorie, Beiträge - Neueste, Beiträge - Meistgelesene und Beiträge - Newsflash). Das Beiträge-Modul vereint alle Parameter der alten Module, enthält neue und ermöglicht es dir, deine Beiträge auf unterschiedliche Weise zu präsentieren.

Stell dir vor, du könntest all deine kreativen und teils zeitlich aufwändigen Anpassungen an einem Template vornehmen, ohne Angst zu haben, dass sie bei einem Update verloren gehen.

Eine kurze Geschichte der Typographie im Netz

Seit Joomla 4.0.0 liefert der Joomla Core das sogenannte "HTTP Header Plugin" (plg_system_httpheaders) aus, dieses Plugin wird genutzt, um sogenannte "HTTP Response Header" zu setzen. Diese werden genutzt, um dem Browser, welcher die Webseite besucht, Anweisungen zu geben, die nicht in HTML enthalten sind.

Wir wollen hier nicht schwarzmalen, aber stell dir mal vor,

Mit etwas Phantasie kann man den Garten hinter dem Zaun schon erahnen. Wie du den Inhalt deiner Beiträge für die Besucher deiner Website anteaserst, aber das Weiterlesen mit einem Login verbindest, zeige ich dir in diesem Tipp.

Wenn Inhalte eine gewisse Formatierung haben sollen, kann die Erstellung von Vorlagen für den TinyMCE die Arbeit erleichtern.

In der Standardkonfiguration nutzt Joomla! PHP-Mail als Mailer. Warum du jetzt auf SMTP als Versandmethode umsteigen solltest.

Angriffe auf ein Joomla richten sich oft darauf, Zugang zum Backend zu erhalten. Im Normalfall erreicht man das Backend ja ganz einfach unter der Adresse www.deine-domain.de/administrator. Da also öffentlich bekannt ist, dass man hinter /administrator einfach Benutzername und Passwort ausprobieren kann, bis die Leitung glüht, sollte man darauf achten, dass nicht jedes Skript-Kiddie direkt Zugriff auf diese Seite hat.
Indem du diese Seite mittels sog. .htaccess-Schutz schützt, verringerst du die Chancen deutlich, dass ein einfacher Brute-Force-Angriff erfolgreich wird.

Ich nutze Joomla auch schon mal während eines Termins (Kundengespräch, Schulung, Jourfix, etc.) um eine Idee der Seitenstruktur zu bekommen. Wie man sich hier einiges an Klicks sparen kann, zeige ich dir heute.