Wissen
Tipps - Videos - Links - Büchertipps
Von Peter Martin
Joomla 4 is a great stable and flexible CMS with a lot of functionality. Though for some people Joomla has too many options. How can you make Joomla 4 easier for your customers? By only showing what they need!
A fictional Marketing Department of your fictional Customer "Initech" wants to maintain their News Pages. However, they are a bit overwhelmed with all the options and fields in the Joomla 4 back-end. How to optimize the Joomla 4 back-end by customizing it for that Department?
Peter will tell you how to make a Joomla 4 easier for your Customers. And he will do a live demo with configuring Joomla 4 for that Marketing Department by customizing 4 areas:
Users
User Groups
Viewing Access Levels
Access-Control Lists
Menus
Dashboard
Content
Articles Edit using template override
Articles Edit using a plugin
Articles Edit using "d2 Profiles" (commercial extension)
Von Udo Meisen
In letzter Zeit ist bei den rechtlichen Anforderungen an eine Website viel in Bewegung gekommen, angefangen beim neuen Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TTDSG) bis hin zu Google Fonts & Co.
Von Christoph Werner
Zeigt an Hand zahlreicher Praxisbeispiele, wie seriöses und aus Googlesicht legales Backlinkbuildung funktionieren kann.
Von Marc Dechèvre
The Smart Search in Joomla 4 is very nice and very powerful.
But you may want to customize your Smart Search Results Page in order to have something even better than just a Title and an Excerpt.
During this session you will see how to easily
display the Intro Image for each Article
display any Custom Field using its Options (or even by forcing an Alternate Layout)
display the Results as Cards (and not as a simple Unordered List) for a better look & feel
...
And if you wish to go even further, with a 3rd party Extension it also becomes possible to Filter your content (based on Category / Tags / Custom Fields / ...) using that customized layout you have created.
Von Stefan Wendhausen
Dieser Vortrag ist nichts für schwache Nerven. Wer kein Backup hat, der bekommt auch kein Mitleid. Hier lernst du aus vielen schmerzhaften Erfahrungen, warum du ein Backup brauchst, wie du es erstellst und warum es wichtig ist, das Backup nicht auf dem gleichen Server zu speichern.
Von Stefan Wendhausen
YOOtheme Pro Showcase mit Ufuk und Stefan.
Von Martin Kopp
Ich zeige euch meine Entwicklungsumgebung, die ich für Joomla Programmier- und Entwicklungsarbeit nutze - dazu gehört eine PHP-IDE, aber auch der komplette Webserver.
Von Sigrid Gramlinger
In dieser interaktiven Session sammeln wir gemeinsam unsere Erfahrungen bei der Übernahme von bestehende Joomla-Projekten.
Sigrid wird einerseits vorstellen, wie sie normalerweise vorgeht, wenn jemand anfragt, ein Projekt zu betreuen. Anschließend werden wir gemeinsam Ideen sammeln, wie man am besten "Hidden Secrets" findet, die später die ursprüngliche Aufwandsschätzung komplett über den Haufen werfen.
Von Mike Brandner
Die Dokumentation ist eines der zentralen Elemente von Joomla!, denn sie beinhalten nicht nur das Handbuch und Nachschlagewerk für die Nutzer des CMS, sondern auch zum Beispiel Tutorials, die Hilfe Seiten im Backend, die Entwickler Dokumentation, das Festhalten der Aktivitäten im Projekt und noch unzählige Dinge mehr ...
In dieser Session führe ich euch hinter die Kulissen von Joomla! und zeige anhand der Dokumentation, was für Aufgaben vom JDocs Team zusammen mit der Unterstützung von freiwilligen Helfern zu meistern sind und auch zukünftig noch auf uns zu kommen werden.
Ich zeige auch, wie jeder, der Joomla! ein bisschen kennt, uns unterstützen kann.
Egal ob Programmierer oder Laie - bei der Dokumentation gibt es für jeden etwas, wo er anpacken kann.
Von Hannes Papenberg
Smart Search hat in Joomla 4 endlich das alte com_search ersetzt, auch wenn viele hier vielleicht erst verunsichert waren. Aber Smart Search heisst nicht umsonst so, denn es bietet vieles, was bei com_search vermisst wurde. Wir wollen uns das alles einmal näher anschauen und die Features näher betrachten.