Tag 24 - Barrierefreiheit auf Websites – denkst du, das geht dich nichts an?
- Sigrid Gramlinger-Moser
Wir wollen hier nicht schwarzmalen, aber stell dir mal vor,
- du stolperst zu Weihnachten über ein Geschenk und brichst dir den Arm oder
- zu Silvester explodiert ein Knaller direkt neben dir und dein Gehör ist für ein paar Tage eingeschränkt oder
- du vergisst die Sonnenbrille beim Skifahren und holst dir eine Augenentzündung oder
- dein Baby ist krank, will nur herumgetragen werden und sobald du es ins Bett legen willst, fängt es wieder zu brüllen an oder
- dein Brillenglas bricht und das Brillengeschäft hat erst nach den Feiertagen wieder offen.
Das sind Fälle von temporären Beeinträchtigungen, die dich alle auch beeinflussen, wenn du auf deinem Handy Websites bedienst, darauf Medien konsumierst oder wenn du am Laptop arbeiten willst.
Man geht davon aus, dass mind. 15 % der Menschen dauerhafte Beeinträchtigungen oder Behinderungen haben. Vielen Menschen ergeht es also immer so,
- dass Texte zu klein geschrieben sind,
- der Kontrast nicht stark genug ist,
- der Button nicht klickbar,
- die Website nur mit Maus bedienbar ist,
- die Lautstärke oder die Geschwindigkeit nicht steuerbar ist, …
Barrierefreie Websites helfen allen - manchen kurzfristig, vielen ein Leben lang.
Und das Thema wird spätestens im Juni 2025 noch mehr Präsenz bekommen:
Barrierefreiheitsstärkungsgesetz in Deutschland
Barrierefreiheitsgesetz in Österreich
Dafür – und weil Joomla sich für barrierefreie Websites hervorragend eignet – gab es auf den JoomlaDay Veranstaltungen immer wieder Vorträge zum Thema Barrierefreiheit. Und weil heute der 24. Dezember ist, gibt es alle Videos vom JoomlaDay 2024 jetzt auch frei verfügbar für Euch!
Frohe Weihnachten!
Und für alle, die wieder bis zum Ende gelesen haben. Die ersten 3 erhalten jeweils ein Tagesticket für das JoomlaCamp. Einfach eine E-Mail an
Einleitungsbild: Image by Grégory ROOSE from Pixabay
Beitragsbild: Image by JenniferStr from Pixabay