Bild von Melanie auf Pixabay

Mit etwas Phantasie kann man den Garten hinter dem Zaun schon erahnen. Wie du den Inhalt deiner Beiträge für die Besucher deiner Website anteaserst, aber das Weiterlesen mit einem Login verbindest, zeige ich dir in diesem Tipp.

Diese unscheinbare Funktion hat sich gut versteckt und den meisten wird es auch nichts sagen. Selbst aktiviert, hat sie bei einem Großteil eurer Websites keine Auswirkung.
Aber fangen wir vorne an.

Aktivierung der Funktion

Klicke auf Inhalt → Beiträge → Optionen und scrolle im Reiter Beiträge ganz runter und setze "Nicht zugängliche Links" auf den Wert Ja.

Screenshot Funktion "Nicht zugängliche Links" im Standard deaktiviert.

Szenario: Öffentliche Vorschau und private Details nach Login

Das folgende Szenario ist ein typischer Anwendungsfall für differenzierte Zugriffssteuerung auf Inhalte in Joomla. Joomla bietet bereits standardmäßig die Möglichkeit, Inhalte basierend auf Benutzergruppen und Zugriffsrechten zu verwalten.

1. Artikel mit eingeschränktem Zugriff anlegen:

  • Erstelle den Artikel und setze den Zugriff auf “Registriert”, damit nur angemeldete Benutzer den vollständigen Text lesen können.

2. Introtext für die Vorschau:

  • Schreibe im Editor einen öffentlichen Abschnitt, der als Vorschau dient. Dies ist alles vor dem Weiterlesen. Der Rest des Artikels ist nur sichtbar, wenn der Benutzer eingeloggt ist.
  • Joomla trennt den öffentlichen Bereich vom geschützten Bereich mit dem Weiterlesen-Button, den du im Editor platzieren kannst.
  • Im Frontend wird aus dem "normalen" Weiterlesen-Button dann ein Button mit dem folgenden Text: "Anmelden, um den ganzen Beitrag zu lesen". Sehr cool.

3. Weiterleitung nach dem Login:

  • Wenn ein Benutzer versucht, den geschützten Artikel aufzurufen, wird er zur Login-Seite weitergeleitet.
  • Joomla kann nach der Anmeldung den Benutzer direkt zur ursprünglichen Zielseite weiterleiten.
Screenshot News mit Weiterlesen-Buttons

Das ganze lässt sich kombinieren mit der Funktion, den Introtext auf der Detailseite nicht auszugeben. So kannst du den angeteaserten Text einfach ausblenden.

Auch Paywalls für Bezahlinhalte lassen sich hiermit einfach realisieren, wie es Newsportale oder Onlinezeitschriften heute schon machen.

Nicht immer sind dafür Erweiterungen notwendig, Joomla hat unglaublich viel bereits an Bord.

Bild von Melanie auf Pixabay

Mastodon