Tag 22 - Leichtere Inhaltspflege mit Vorlagen im TinyMCE
- Viviana Menzel
Wenn Inhalte eine gewisse Formatierung haben sollen, kann die Erstellung von Vorlagen für den TinyMCE die Arbeit erleichtern.
Ein Beispiel: Auf der Website sollen Produkte dargestellt werden: Text, eine Tabelle mit weiteren Infos, ein Bild und mehr Text. Die Tabelle soll rechts vom Text erscheinen, und zwar in einer Bootstrap-Card. Das Bild soll neben dem anderen Text angezeigt werden. Und alles soll natürlich responsive sein.
Um nicht jedes Mal den HTML-Code manuell einfügen zu müssen, werden wir uns Vorlagen für den TinyMCE bauen. Als erstes gehen wir zu System -> Plugins und suchen den Editor. In den Einstellungen wählen wir den Ordner, wo die Vorlagen abgelegt werden:
Jetzt gehen wir zu System -> Templates -> Site Templates, öffnen das aktive Template (in meinem Fall ist es Cassiopeia) und klicken auf „Neue Datei“:
Im Modalfenster stellen wir sicher, dass du den Ordner für die Vorlagen ausgewählt hast. Wir geben der Datei den Namen „bild-links“ und wählen „.txt“ als Dateityp:
Die Datei wird erstellt und wir können HTML-Code schreiben:
<div class="container">
<div class="row">
<div class="col-md-4">Hier Bild einfügen</div>
<div class="col-md-8"><p>Hier Text einfügen</p></div>
</div>
</div>
Für den Introtext und Tabelle erstellen wir eine andere Vorlage namens „card“:
<div class="card col-lg-4 ms-lg-3 float-lg-end">
<div class="card-header">
<h3>Infos zum Produkt</h3>
</div>
<div class="card-body">
<table class="table">
<tbody>
<tr>
<th scope="row">Gewicht</th>
<td>100g</td>
</tr>
<tr>
<th scope="row">Farbe</th>
<td>blau</td>
</tr>
</tbody>
</table>
</div>
</div>
<p>Introtext</p>
Nun legen wir einen Beitrag an und im Editor klicken wir auf dem Vorlagen-Button:
Als erstes wählen wir die „card“-Vorlage:
Die Vorlage wird in den Beitrag geladen:
Wir können hier die Inhalte der Tabelle ändern und den Introtext ersetzen.
Darunter laden wir die Vorlage für Bild und Text:
Wir markieren den Text „Hier Bild einfügen“ und ersetzen ihn mit einem Bild (CMS Inhalt -> Medien). Auch den Text können wir markieren und ersetzen.
Wenn wir den Editor ausschalten, sehen wir, dass der Code der Vorlage automatisch eingefügt wurde. So können wir viele Beiträge mit der gleichen Formatierung anlegen, ohne jedes Mal den Code neu schreiben zu müssen.