Joomla! 5.2.3 und 4.4.10 als Sicherheits- und Bugfix-Release veröffentlicht
- Stefan Wendhausen
Das Joomla-Projekt freut sich, die Veröffentlichung von Joomla! 5.2.3 und Joomla! 4.4.10 bekannt zu geben. Hierbei handelt es sich um ein Sicherheits- und Bugfix-Release!
Diese Version setzt die hohen Standards von Joomla im barrierefreien Webdesign fort und hebt die Werte von Joomla – Integration, Einfachheit und Sicherheit – in einer noch leistungsfähigeren Open-Source-Webplattform hervor.
Sicherheitskorrekturen
-
[20250102] - Core - XSS vector in the id attribute of menu lists
-
[20250103] - Core - Read ACL violation in multiple core views
Fehlerbehebungen und Verbesserungen in 5.2.3
-
Fix joomlaExtButtons TinyMCE plugin, buttons validation (#44507)
-
Email Validation apostrophe (#44527)
-
Set correct AssetTitle and AssetParentId (#42493)
-
Remove empty images and anchors from mod articles_news (#42493), mod articles_category (#44478) and (#44475)
-
Remove wrong class in cancel link in add verification code frontend page (#44473)
-
Allow multiselect for checkboxes (#44500)
-
postgres and finder suggestions (#44384)
-
Pre-update check for extensions AllowDynamicProperties (#44307)
-
Fix PHPCS nullable parameter (#44543)
-
Fix double closing Curly braces in inline style (#44532)
-
Uncaught TypeError: can't access property "getAttribute", toggleButton is null (#44555)
-
Plugins: Search not case-insensitive for unicode language (#44525)
-
Fix increment on non-alphanumeric string deprecation (#44173)
-
User: Don't reset newly set requireReset (#44519)
-
CoreButtonsTrait back() generates wrong button text (#44509)
-
Tags: Make router discover 404s properly (#44540)
-
Catch exception to get the user in the action log model (#44358)
-
Fix return typehint in IdentityAware trait (#44567)
-
Composer update joomla/application to 3.0.3 to fix PHP deprecations in Web Client (#44585)
-
User: Allow MFA before password reset (#44521)
-
Fix duplicate entry with the action logs by removing the second call to onJoomlaAfterUpdate (#44629)
-
[CLI] extension:remove -n option "Invalid Response" fix (#44546)
-
Privacy: Allow MFA and invalid privacy consents (#44522)
-
Refresh changelog URL on manifest cache refresh (#44565)
Die vollständige Liste auf GitHub findest du hier: https://github.com/joomla/joomla-cms/milestone/135?closed=1
Woher bekommst du sie? - Download
Neu-Installationen 5.2.3
Download Joomla 5.2.3 Full Package, English (UK)
Installationsanweisungen und technische Anforderungen
Upgrade Packages 5.2.3
Neu-Installationen 4.4.10
Download Joomla 4.4.10 Full Package, English (UK)
Installationsanweisungen und technische Anforderungen
Upgrade Packages 4.4.10
Um immer den neuesten Build von Joomla 5 zu verwenden, empfehlen wir dir, die nächtlichen Build-Pakete zu nutzen (die jede Nacht aktualisiert werden).
Um es Neulingen leichter zu machen, kannst du unter launch.joomla.org eine kostenlose Joomla 5 Website zum Testen starten.
Wie kann ich meine Website auf Joomla 5.2.3 aktualisieren?
Gute Nachrichten für Joomla 4.4.x auf 5.x, es handelt sich um ein Upgrade, nicht um eine Migration. Und warum? Aus zwei Hauptgründen:
Joomla 4 (J4)-Erweiterungen, die alle veralteten Code entfernt haben und einen aktuellen Joomla-Code verwenden, werden in Joomla 5 (J5) funktionieren.
Die meisten anderen werden mit dem neuen Behaviour - Backward Compatibility Plugin funktionieren.
Die vollständigen Details sind hier zu finden: https://docs.joomla.org/Joomla_4.4.x_to_5.x_Planning_and_Upgrade_Step_by_Step
Hinweis: Wir raten dazu, das Upgrade zunächst an einer Kopie der Produktionsseite zu testen.
Vielleicht fragen sich manche von euch auch, ob sie die Migration so schnell wie möglich durchführen müssen. Nein, das ist nicht nötig. Wir werden Joomla 4.4 noch bis Oktober 2026 unterstützen. Die Website ist also nicht gefährdet, wenn Sie jetzt nicht aktualisieren. Und vergesst nicht, dass einige eurer Erweiterungen möglicherweise noch nicht für Joomla 5 bereit sind (auch wenn die meisten Entwickler gute Arbeit geleistet haben und seit einiger Zeit eine Joomla 5-Testversion anbieten. Im Joomla-Erweiterungsverzeichnis (JED) kann man nach Version filtern, sodass man sieht, welche Erweiterungen für J5 bereit sind und welche mit aktiviertem b/c-Plugin für J5 geeignet sind.
Joomla 5.2.3 ist da. Mach etwas Lärm!
Teilt der Welt mit, dass Joomla 5.2.3 veröffentlicht wurde.
Benutzt den Hashtag #Joomla5, teilt das Joomla 5 Video, schickt die Joomla 5 Landing Page an eure Kunden oder fügt sie eurer Website hinzu.
Was ist mit Joomla 4.4?
Joomla 4.4 enthält ab sofort nur noch Sicherheitsupdates aber keine neuen Funktionen.
Allerdings ist ein Upgrade auf Joomla 5.x weiterhin nur über Joomla 4.x möglich.
Gibt es Hilfe für Entwickler von Erweiterungen mit Joomla 5?
Ja, ein wachsendes Handbuch richtet sich an diejenigen, die ihre Erweiterungen programmieren und pflegen. Das Handbuch befindet sich unter https://manual.joomla.org/migrations/44-50/ und ist ein wachsendes Werk, das Entwicklern helfen soll, allen Änderungen voraus zu sein.
Wo finde ich Dokumentationen zu Joomla 5?
Es gibt einige Tutorials, die dir bei Joomla 5 helfen. Die bereits vorhandenen, wie z.B. das Erstellen eines Plugins oder eines Moduls für Joomla 5, Namespace-Konventionen, vorbereitete Anweisungen, die Verwendung der neuen Web-Asset-Klassen und vieles mehr findest du unter https://docs.joomla.org/Category:Joomla!_5.x
Wir ermutigen Entwickler, bei der Erstellung der Dokumentation über Joomla 5 auf docs.joomla.org mitzuhelfen, um Benutzern und anderen Erweiterungsentwicklern zu helfen und sie anzuleiten.
Eine JDocs-Seite hilft den Entwicklern, die vorhandene und die noch benötigte Dokumentation zu sehen.
Wir laden dich ein, sie regelmäßig zu überprüfen, zu aktualisieren und die fehlenden Inhalte bereitzustellen: https://docs.joomla.org/JDOC:Joomla_5_Tutorials_Project
Weitere Informationen dazu sind auf der FAQ-Seite zur Version 5.2.3 bzw. auf der FAQ-Seite zur Version 4.4.10 zu finden.
Wie kannst du helfen, Joomla zu entwickeln?
Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten, wie du dich aktiv an Joomla beteiligen kannst. Es spielt keine Rolle, ob du ein Programmierer, ein Integrator oder ein Benutzer von Joomla bist. Du kannst der Community auf Mattermost beitreten und dir die Teams ansehen, denen du beitreten kannst, oder wenn du bereit bist, kannst du dich direkt in das Joomla!Bug Squad stürzen.
Das Joomla! Bug Squad und das CMS Release Team gehören zu den aktivsten Teams in der CMS-Entwicklung und sind immer auf der Suche nach Leuten (nicht nur Entwicklern), die bei der Sortierung von Fehlerberichten, der Programmierung von Patches und dem Testen von Lösungen helfen können. Es ist eine gute Möglichkeit, dein Wissen über die Joomla-Codebasis zu erweitern und neue Leute aus der ganzen Welt kennenzulernen.
Du kannst der Joomla-Entwicklung auch helfen, indem du dich bei denjenigen bedankst, die an den vielen Bereichen des Prozesses beteiligt sind. Das Projekt möchte auch allen Mitwirkenden danken, die sich die Zeit genommen haben, Arbeiten vorzubereiten und einzureichen, die in das Joomla CMS und Framework aufgenommen werden sollen.
Sollte ich auf Joomla 4 oder 5 upgraden?
Joomla 4.4 ist die neben Joomla 5.2 aktuelle Hauptversion.
Joomla 3.10.x wurde gemeinsam mit Joomla 4 veröffentlicht als letzte Version der Joomla 3.x-Reihe. In erster Linie ist Joomla 3.10.x als Brücken-Version zu Joomla 4.x gedacht, sie enthält Backports von API-Änderungen aus dem Joomla 4.x-Entwicklungszweig, um den Übergang zu Joomla 4 zu erleichtern.
Das Joomla-Projekt konzentriert sich darauf, Joomla 5 zum besten CMS zu machen. Joomla 3.10 wurde bis August 2023 unterstützt.
Da seit der Veröffentlichung von Joomla 4.0 mehr als 2,5 Jahre vergangen sind, sollte jeder eine Migration auf die neueste Version von Joomla planen oder längst durchgeführt haben.
Auf der Dokumentationsseite stellen wir Ressourcen zur Verfügung, die bei der Migration helfen.
Sollte ich Joomla 3.10 noch verwenden?
NEIN. Mit Joomla! 5.x ist die neue Hauptversion bereits seit vielen Monaten verfügbar und bietet viele Verbesserungen. Darüber hinaus profitiert man von den neuesten PHP-Versionen, die der Website ebenfalls Sicherheits- und Leistungssteigerungen bringen.
Der Support für Joomla! 3.10 wurde offiziell am 17.08.2023 beendet!
Wir empfehlen für neue Projekte nur Joomla! 5 zu verwenden.
Hinweis: Bitte lest die Update-Anleitungen, bevor ihr das Update durchführt.
Bitte nicht vergessen: Nach dem Update den Browser-Cache leeren.
Einen Fehler gefunden? Meldet ihn im Joomla Issue Tracker.
Weiterführende Literatur und Dokumentation
Weitere Informationen befinden sich in der vollständigen Dokumentation und den PR-Listen:
Joomla 5.2 Vollständige PR-Liste
Ein riesiges Dankeschön an unsere Freiwilligen!
Joomla 5.2.3 ist das Ergebnis vieler Stunden Arbeit von Dutzenden von Freiwilligen.
Ein großes Dankeschön an alle, die zur Versionen 5.2.3 beigetragen haben.
Eine besondere Erwähnung verdienen die Joomla 5.2-Release-Manager: Hannes Papenberg und Peter Martin, die unermüdlich daran gearbeitet haben, diese Version herauszubringen.
Alle Details finden Sie auf GitHub
Ein großes Lob an unsere Teams, die hervorragende Arbeit geleistet haben. Insbesondere das CMS-Wartungsteam, das CMS-Veröffentlichungsteam, das Dokumentationsteam und das Marketingteam haben ihr Möglichstes getan, um diese Veröffentlichung zu ermöglichen.
Weitere Informationen
Entwickler von Joomla-Extensions sollten der Entwickler-Gruppe beitreten, dort werden allgemeine Fragen zur Entwicklung von Joomla-Erweiterungen diskutiert und auch News gepostet, die Entwickler betreffen.
- Arbeiten mit dem Joomla Feature Tracker
- General developer mailing list
- Joomla developer network
- Joomla 4 compatibility layer
- Joomla and UI framework
Original Artikel (englisch): https://www.joomla.org/announcements/release-news/5918-joomla-5-2-2-security-bugfix-release.html