Willkommen, Gast
Angemeldet bleiben:

THEMA:

Development JUG 24 Okt 2021 08:01 #49813

Ich probiere aktuell meine Erweiterungen für Joomla 4 aufzubereiten. Jedoch habe ich etwas mühe mit den neuen Design-Patterns von Joomla 4 (Stichwort: DI-Container).
Hätte jemand Zeit und Lust über die Erweiterungsentwicklung unter Joomla 4 zu diskutieren und Erfahrungen auszutauschen?
JoomGallery 4 befindet sich in Entwicklung. Dabei suchen wir noch Helfer, Unterstützer und Spender.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Development JUG 28 Okt 2021 08:28 #49835

Ich denke, wir sind einfach zu wenige.

Und auch dass nur wer (eine) eigene Erweiterung(en) 'vertreibt', sich zwangsläufig bisher wirklich damit befasst (hat).

Was bei mir z.B. noch nicht der Fall war
Tu das was du kannst, mit dem was du hast, da wo du bist

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Development JUG 01 Nov 2021 08:45 #49847

Habe grad gesehen, dass du im DE Forum auch so einen Aufruf gestartet hast.

Wie wäre es denn zu versuchen, ein Joomla-Developer-Online-Day auf die Beine zu stellen?
Rein nur für Coder und Extensions-Entwickler?
Und da man um englisch nicht herumkommt gleich auch Länderübergreifend?

Mir kämen da auf Anhieb einige intressante Themenbereiche in den Sinn, sowohl für Neulinge als auch 'alte Hasen'.

Ich war bei der Organisation des DACH-Online-J-Day vom September dabei, und das wäre prinzipiell keine grosse Hexerei. Nur eine Frage der Organisation
Tu das was du kannst, mit dem was du hast, da wo du bist

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Development JUG 01 Nov 2021 08:57 #49848

Ich kann da nicht wirklich mitreden, da ich kein Entwickler bin. Aaber Astrid Günther hat da eine meiner Ansicht nach gelungene Einführung in die Entwicklung von J4 Erweiterungen verfasst.
blog.astrid-guenther.de/der-weg-zu-joomla4-erweiterungen/
Joomla! 3: Professionelle Webentwicklung von David Jardin und Elisa Foltyn - das Standardwerk zu Joomla! 3
Wer nicht über den Anstand verfügt, ein kleines "Thänx" auszusprechen, muss sich nicht wundern, künftig ignoriert zu werden!
Kein Support via PM oder Mail. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Tribal6

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Development JUG 05 Nov 2021 07:23 #49850

Joomla-Developer-Online-Day tönt interessant, da würd ich glatt gehen.
Wollen wir uns mal absprechen, ob wie und wann wir das durchziehen wollen?

Vielen Dank @chris, die Anleitung von Astrid ist wirklich gut - das beste, was bisher an J4 Doku verfügbar ist. Jedoch werden die Grundlagen des z.T neuen Code-Standards (Namespaces, DI-Container, Services, Traits, Factory-Design Pattern,..) nicht erklärt, sondern Code geliefert um es zum funktionieren zu bringen.

Um kreativ ind innovativ sein zu können würde ich diese Konzepte aber gerne verstehen...
JoomGallery 4 befindet sich in Entwicklung. Dabei suchen wir noch Helfer, Unterstützer und Spender.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Development JUG 05 Nov 2021 08:42 #49851

Nur schnell zum Thema Namespaces: Diese gibt es in PHP schon seit V 5.4, in Joomla wurden sie gegen Ende der 3.9 Schiene eingeführt, ist also nicht mehr sooo neu. Eine Erklärung dazu, wie das in PHP gedacht ist, habe ich hier gelesen. Eine Übersicht über die Namespaces im Joomla Framework findet sich auf der Seite von Phoca .
Joomla! 3: Professionelle Webentwicklung von David Jardin und Elisa Foltyn - das Standardwerk zu Joomla! 3
Wer nicht über den Anstand verfügt, ein kleines "Thänx" auszusprechen, muss sich nicht wundern, künftig ignoriert zu werden!
Kein Support via PM oder Mail. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Development JUG 05 Nov 2021 12:38 #49852

Ich denke, damit man bei einem reinen Developer-J-Day auf 'anständige' Interessenten/Besucherzahlen kommt, müsste man das wohl eher international organisieren und durchführen.

Da bietet sich für die Bedürfnisfrage ev. mal ein Aufruf im Forum auf der .org an, oder auch in Glip .

Auf Ringcentral/Glip habe ich z.B. auf die Schnelle zwei öffentliche Teams/Gruppen gefunden, wo du Fragen zum J4-Development stellen könntest:


 

Edit: Das eine ist ja JED Entwicklung, also eher nix. Aber es gibt ja ev. noch andere geeignete Gruppen. Anderfalls kannst du ja vielleicht selbst eine neue Gruppe für J4-Extensions-Entwickler gründen.
Tu das was du kannst, mit dem was du hast, da wo du bist
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Development JUG 08 Nov 2021 12:04 #49853

Wie war denn der DACH-Online-J-Day organisiert? Leider kontne ich nicht dabei sein...
Waren das da vor allem Präsentationen von Speakers oder gab es da auch Panel diskussionen, wo die Teilnehmer miteinander diskutieren konnten? Mit welchem Tool habt ihr das durchgeführt?

Kleines Brainsorming meinerseits
Wir könnten ein Tool wie BigBlueButton (BBB) verwenden, mit verschiedenen Breakout rooms. Im Hauptraum werden nach einem Zeitplan Präsentationen von Speaker zu verschiedenen Themen gehalten. Für jede Präsentation gibt es einen eigenen Raum, wo man vor und danach zu diesem Thema diskutieren kann. Toll wäre, wenn in diesen Themen basierten Räumen die Speaker anwesend sind, um einen Experten in der Diskussion zu haben.
Mögliche Präsentations-Themen:
  • Einrichten einer Entwicklungsumgebung für Komponentenentwicklung: phpStorm, VSC (Möglicher Speaker: ??)
  • DI-Container und Traits (Möglicher Speaker: Allon Moritz von DigitalPeak)
  • Joomla 4 Services: Kategorien, Router, Tags, CustomFields, ... (Möglicher Speaker: ??)
  • Klassische Komponenten Entwicklung (Möglicher Speaker: Astrid Günther)
  • Komponenten Entwicklung mit einem Instanz-Modell: JooMDD (Möglicher Speaker: THM Institut für Informationswissenschaften )
  • Komponenten Entwicklung mit Component Creator (Möglicher Speaker: Component Creator Presenter )
Organisation
Ich denke, zur Organisation und Durchführung des Events brauchen wir folgende Ressorts:
  • Technik (Aufsetzen und vorbereiten des Meeting Tools)
  • Zeitplaner (Zeitplan erstellen, Speaker und Experten anfragen)
  • Moderator (Jemand, der am Tag im Hauptraum die veranstaltung moderiert: Intro, Ansage der Präsentatoren, Outro)
  • Kommunikation (Publizieren und Werbung für Veranstaltung, Anmeldungen verwalten)
  • Finanzen (Falls für Speaker oder das Meeting Tool kosten anfallen)
Eventuell hilft uns ja der Joomla Verband Schweiz bei der Organisation?  ;-)
JoomGallery 4 befindet sich in Entwicklung. Dabei suchen wir noch Helfer, Unterstützer und Spender.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Development JUG 08 Nov 2021 14:09 #49854

Durchgeführt war das mit workadventure. Die Karte ist sogar noch erreichbar:
play.workadventu.re/_/global/peterpeter....map.json?alone=false
Und die Videos dazu sind hier:
www.youtube.com/user/jandbeyondev/videos

In den Vortragsräumen, den Sitzgruppen und wenn man in den Gängen aufeinandertraff, öffnete sich jeweils automatisch ein Jitsi-Videomeeting, und man konnte untereinander reden/diskutieren.

Bei den Vortragsthemen ist es nicht unbedingt so, dass du diese frei wählen kannst. Man schreibt erst mögliche Speaker an, ob sie Lust auf einen Vortrag hätten. Und die sagen dir dann zu welchem Thema sie referieren falls sie zusagen. 'Steuern' kannst du das hauptsächlich durch die Auswahl der Speaker (also eher Entwickler anfragen als Designer oder Anwender).

Wir waren 8 Personen im OK und es war immer noch genug Arbeit für jeden (Webseite dazu (inkl. Grafiken) bauen, div. Newsletter, Social-Media Kanäle mit Beiträgen 'bedienen', Speaker und Sponsoren suchen, Absprache mit OSM, zeitlicher und technischer Ablauf planen, Videostreams planen, usw.

Wie gesagt, frag doch erst Mal auf versch. Kanälen nach, ob einerseits ein Bedürfnis da ist, und wer ev. mithelfen würde. Denn diesen Schuh würde ich auf keinen Fall alleine anziehen.
Tu das was du kannst, mit dem was du hast, da wo du bist

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Development JUG 09 Nov 2021 09:14 #49856

Nei, alleine will ich das auch nicht. Eventuell könnten wir das unter dem Label vom Joomla Verband Schweiz machen. Wir können das am Mittwoch in Liesthal ja mal ansprechen...
JoomGallery 4 befindet sich in Entwicklung. Dabei suchen wir noch Helfer, Unterstützer und Spender.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2