Variante FTP
- FTP unterstützt leider kein direktes Kopieren. Du müsstest die Dateien herunterladen und dann in den Zielordner wieder hochladen. Eine ziemlich langwierige Angelegenheit.
- Dann müsstest Du eine neue Datenbank erstellen, die J3-Datenbank exportieren und in die neue J4-Datenbank importieren
- Und zum Schluss noch in der configuration.php die neuen Datenbankangaben eintragen
Variante Dateimanager im ControlPanel
- Jedes ControlPanel (zum Beispiel Plesk) hat einen Dateimanager. Damit können die Dateien recht schnell und unkompliziert kopiert werden. Das ControlPanel brauchst Du ja sowieso, um eine Subdomain zu erstellen.
- Auch hier müsstest Du eine neue Datenbank erstellen, die J3-Datenbank exportieren und in die neue J4-Datenbank importieren
- Und zum Schluss in der configuration.php die neuen Datenbankangaben eintragen
Diese Variante wird im folgenden
Video
gezeigt. Ich verwende in diesem Video einen Unterordner «j4», was nicht allen gefallen hat. Zugegeben, heute würde ich eher eine Subdomain «j4» erstellen.
Variante Akeeba
- Mit Akeeba erstellst Du ein Backup der ganzen Webseite (inkl. Datenbank)
- Dann stellst Du sie in der Subdomain «j4» wieder her
Dazu gibt es ebenfalls ein
Video
. Es gibt Leute, welche diese Variante einfacher finden, als die oben gezeigte mit dem Dateimanager im ControlPanel.