Willkommen, Gast
Angemeldet bleiben:

THEMA:

Akeeba Datenbank-Backup kann nicht über phpMyAdmin importiert werden 04 Feb 2022 16:33 #49968

Seit längerer Zeit nutze ich Akeeba Backup. Vor jeder Installation einer Aktualisierung erstelle ich über das entsprechende Icon ein One-click backup. In der Profil-Konfiguration verwende ich dafür die Einstellung «Main site database only (SQL file)».

Nun hatte ich den (seltenen) Fall, dass ich eine Datenbank wiederherstellen wollte. Leider musste ich feststellen, dass die von Akeeba Backup erzeugte Datenbank nicht über phpMyAdmin importiert werden konnte! Es erscheint diese Fehlermeldung:


Was die Sache auch nicht besser macht: im Hintergrund wurden viele (die meisten?) Tabellen korrekt importiert. Ja, die auf diese Weise wiederhergestellte Webseite funktioniert sogar. Aber bei vielen Aktionen im Back-End erscheinen ganz neue Fehlermeldungen. Sie lassen den Schluss zu, dass mit der Datenbank etwas nicht stimmt.

Selbstverständlich habe ich in der Systemsteuerung den Datenbankstatus überprüft. Er wurde auch tatsächlich als fehlerhaft angezeigt. Und ja: ich habe die Datenbankreparatur durchgeführt. Dann wurde «Keine Probleme» angezeigt. Aber die zahlreichen Fehlermeldungen im Back-End sind geblieben.

Kann es sein, dass ein mittels Akkeeba erstelltes Datenbank-Backup nur über Akeeba wiederhergestellt werden kann? Wenn ja: wie?

Danke und Gruss
Christof
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Akeeba Datenbank-Backup kann nicht über phpMyAdmin importiert werden 04 Feb 2022 18:37 #49969

Du hast aber in der Datenbank schon vorher alle Tabellen gelöscht? Oder in eine leere db importiert? Bei mir läuft letzteres eigentlich klaglos.
Joomla! 3: Professionelle Webentwicklung von David Jardin und Elisa Foltyn - das Standardwerk zu Joomla! 3
Wer nicht über den Anstand verfügt, ein kleines "Thänx" auszusprechen, muss sich nicht wundern, künftig ignoriert zu werden!
Kein Support via PM oder Mail. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Akeeba Datenbank-Backup kann nicht über phpMyAdmin importiert werden 04 Feb 2022 18:41 #49970

Jaja, die Datenbank war beim Import völlig leer. «Klaglos» würde ich eigentlich erwarten. Meine Feststellung beunruhigt mich etwas. Ich hab's übrigens mehrmals versucht; die Fehlermeldung war immer die gleiche. Vielleicht versuche ich's bei einer anderen Webseite auch noch.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Akeeba Datenbank-Backup kann nicht über phpMyAdmin importiert werden 04 Feb 2022 19:02 #49971

Also ich habe folgendes gemacht:
- In Akeeba ein neues Profil angelegt, das nur die db sichert, sonst nichts
- dann mit diesem Profil einen Backup gezogen. Ergebnis: 1 SQL File, unkomprimmiert
- eine neue db angelegt und das SQL File in diese importiert
- bei der Seite die configuration.php geändert, sodass sie auf die neue db zeigt
- die Seite aufgerufen -> läuft
- die Administration aufgerufen -> läuft, keine db-Fehler
 
Joomla! 3: Professionelle Webentwicklung von David Jardin und Elisa Foltyn - das Standardwerk zu Joomla! 3
Wer nicht über den Anstand verfügt, ein kleines "Thänx" auszusprechen, muss sich nicht wundern, künftig ignoriert zu werden!
Kein Support via PM oder Mail. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Akeeba Datenbank-Backup kann nicht über phpMyAdmin importiert werden 06 Feb 2022 15:22 #49972

Ich hab's jetzt auf einer anderen Webseite nochmals versucht. Beruhigende Erkenntnis: das mit Akeeba erstellte Backup wurde hier ohne Fehlermeldung importiert. Im Back-End erscheinen keine Fehlermeldungen. Das hilft zwar für meine ursprünglich beschriebene Webseite nicht, aber ich gehe jetzt mal davon aus, dass das ein Einzelfall ist. Ich werde aber dranbleiben, denn gemäss Murphy müsste ich demnächst mit besagter Webseite ein Problem haben... :-)

Detail am Rande:
Mir fällt auf, dass die mit Akeeba-Backup erzeugte SQL-Datei wesentlich kleiner ist als die mit phpMyAdmin exportierte:

Datei mit Akeeba-Backup erzeugt: 1718 KB
Datei mit phpMyAdmin exportiert: 2287 KB

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Akeeba Datenbank-Backup kann nicht über phpMyAdmin importiert werden 06 Feb 2022 15:48 #49973

Neue Erkenntnisse:
(Tests mit zwei anderen Webseiten durchgeführt)

Joomla 3 Webseite mit Akeeba Backup Core 8.0.15 (2022-01-04)
Datenbank-Import ohne Fehlermeldung.

Joomla 4 Webseite mit Akeeba Backup CORE for Joomla!™ 9.0.11 (2022-01-04)
Datenbank-Import erneut mit Fehlermeldung!
Im Back-End treten allerdings keine Fehler mehr auf. Die Webseite scheint trotz der SQL-Import-Fehlermeldung zu funktionieren.

Ich kopiere mal die Fehlermeldung im Klartext hier hinein, damit sie besser lesbar ist:

FehlerStatische Analyse:14 Fehler wurden während der Analyse gefunden. 

  1. Unerwarteter Statement-Anfang. (near "ABDB" at position 3)
  2. Unerwartetes Zeichen. (near "`id`" at position 42)
  3. Unerwarteter Statement-Anfang. (near "`id`" at position 42)
  4. Unerwarteter Statement-Anfang. (near "`parent_id`" at position 47)
  5. Unerwarteter Statement-Anfang. (near "`lft`" at position 59)
  6. Unerwarteter Statement-Anfang. (near "`rgt`" at position 65)
  7. Unerwarteter Statement-Anfang. (near "`level`" at position 71)
  8. Unerwarteter Statement-Anfang. (near "`path`" at position 79)
  9. Unerwarteter Statement-Anfang. (near "`title`" at position 86)
  10. Unerwarteter Statement-Anfang. (near "`alias`" at position 94)
  11. Unerwarteter Statement-Anfang. (near "`state`" at position 102)
  12. Unerwarteter Statement-Anfang. (near "`access`" at position 110)
  13. Unerwarteter Statement-Anfang. (near "`language`" at position 119)
  14. Unerkannte Statement-Typ. (near "VALUES" at position 131)
 SQL-Befehl: Kopieren /**ABDB**/INSERT INTO #__finder_taxonomy (`id`,`parent_id`,`lft`,`rgt`,`level`,`path`,`title`,`alias`,`state`,`access`,`language`) VALUES ('1', '0', '0', '1', '0', '', 'ROOT', 'root', '1', '1', '*')MySQL meldet:
#1064 - Fehler in der SQL-Syntax. Bitte die korrekte Syntax im Handbuch nachschlagen bei '(`id`,`parent_id`,`lft`,`rgt`,`level`,`path`,`title`,`alias`,`state`,`access`...' in Zeile 2

Ich denke, der Fehler betrifft «nur» den Such-Index. Es ist ja der SQL-Befehl
INSERT INTO #__finder_taxonomy
welcher einen Syntax-Fehler aufweist.

Ich spiele mit dem Gedanken, dies dem Akeeba-Support zu melden. Aber wenn ich der einzige mit diesem Problem bin, dann lasse ich es vielleicht bleiben.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Akeeba Datenbank-Backup kann nicht über phpMyAdmin importiert werden 07 Feb 2022 10:30 #49976

Gratuliere, du hast einen fehler gefunden in Akeeba Backup. Ich habe das ursprünglich mit einer 3er Seite versucht, da ist alles durchgelaufen, vielleich auch, weil der Finder nicht aktiv war. Dem bin ich nicht nachgegangen. Die Sache ist, dass der SQL Export in AB 9 einen Fehler hat. Wenn man das SQL File ansieht, sieht man dasdada:
 
Was natürlich klar nicht geht. Alle Tabellen sind inklusive Präfix im exportierten SQL File. Alle, ausser der finder_taxonimy.
Ich habe mir erlaubt, das Nicholas zu melden.
Joomla! 3: Professionelle Webentwicklung von David Jardin und Elisa Foltyn - das Standardwerk zu Joomla! 3
Wer nicht über den Anstand verfügt, ein kleines "Thänx" auszusprechen, muss sich nicht wundern, künftig ignoriert zu werden!
Kein Support via PM oder Mail. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Anhänge:
Folgende Benutzer bedankten sich: crimle

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Akeeba Datenbank-Backup kann nicht über phpMyAdmin importiert werden 07 Feb 2022 15:43 #49977

Also, ich hab Antwort bekommen. Es ist tatsächlich ein Bug - genauer gesagt zwei. Morgen soll eh eine neue Version veröffentlicht werden, die wird den Bugfix bereits enthalten.
Kann hier nachgelesen werden:
www.akeeba.com/support/akeeba-backup-3x/...m-akeeba-backup.html
Joomla! 3: Professionelle Webentwicklung von David Jardin und Elisa Foltyn - das Standardwerk zu Joomla! 3
Wer nicht über den Anstand verfügt, ein kleines "Thänx" auszusprechen, muss sich nicht wundern, künftig ignoriert zu werden!
Kein Support via PM oder Mail. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Folgende Benutzer bedankten sich: crimle, patrick, MartinKopp

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1