Guten Abend
Eine Seite, die ich betreue, läuft bei hosttech.ch. Seit einiger Zeit muss ich jedes Mal, wenn ich mich ins Backend einlogge, für Google Captcha lustige Bildchen mit Fahrrädern anklicken, um zu beweisen, dass ich kein Roboter bin (und dazu natürlich alle gesperrten Links zu Google freigeben).
Das stört mich vor allem, weil ich dadurch gezwungen werde, Google meine Metadaten zu senden. Ich baue Seiten, die so wenig Daten wie möglich an Dritte liefern (und das wird auch von den Kunden geschätzt!).
Der Support von hostech.ch hat auf meine Anfrage mitgeteilt, dass dies ein bekanntes Problem mit Joomla 4 sei: "Dies ist leider ein bekanntes Problem seitens der Sicherheitssoftware Imunify360, die wir auf unseren Servern nutzen, und dem von Ihnen gewählten CMS Joomla nach dem Update auf 4.x."
Bei Imunify360 habe lediglich
folgendes Statement
gefunden: "Outdated CMS (WordPress, Joomla, etc), Imunify360 has a subset of components providing real-time virtual patching of the vulnerable software by KernelCare, HardenedPHP, WAF and the Proactive Defense modules. So outdated CMS such as WordPress and plugins are not an issue anymore", gefolgt von einem Link zu den Features der Software.
Bei allen anderen Hostern gibt es keine Probleme (die haben offensichtlich andere Lösungen gewählt).
Ist Euch dieses Verhalten bekannt?
Falls es ein wirklich Joomla 4 (bei 3 hat es jedenfalls immer geklappt) Problem ist, gibt es eine mögliche Lösung seitens Joomla (z.B. das "schuldige" Plugin deaktivieren oder so)?
Schönen Abend und
viele Grüsse
Urs