Willkommen, Gast
Angemeldet bleiben:

THEMA:

Lokale installation 19 Okt 2022 10:24 #50414

Hallo Freunde 
War schon lange nicht mehr unterwegs mit Jommla.
Was verwendet Ihr Heute für die lokale Installation. Server und Datenbank?
Ist Apache noch aktuel?
Grüsse
Hansueli

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Lokale installation 19 Okt 2022 10:50 #50415

Hoi Rickli

Ich nehme immer XAMPP .
Das funktioniert immer sehr gut. Updaten kriege ich zwar nie hin (trotz diverser Anleitungen hat es noch nie geklappt), aber ich installiere einfach jeweils die neuste Version, dann sind PHP und DB auch aktuell.

Viele Grüsse
Urs

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Lokale installation 19 Okt 2022 11:10 #50416

Sofern hier von Windows die Rede ist:
XAMPP hat halt den Nachteil, dass man, wenn unbesehen die neueste Version heruntergeladen wird, dann halt eine PHP Version (z.Zt. 8.1) dabei ist, mit der viele Erweiterungen nicht klar kommen. Version umschalten geht halt nicht.
Ich nehme gerne den Wampserver . Lässt sich updaten, PHP-, Apache-, MySQL-, Maria-Versionen können hinzugefügt / entfernt werden etc. Ist nicht ganz trivial zum Installieren, gibt aber im Forum eine gute Anleitung.
Joomla! 3: Professionelle Webentwicklung von David Jardin und Elisa Foltyn - das Standardwerk zu Joomla! 3
Wer nicht über den Anstand verfügt, ein kleines "Thänx" auszusprechen, muss sich nicht wundern, künftig ignoriert zu werden!
Kein Support via PM oder Mail. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Lokale installation 19 Okt 2022 11:43 #50417

Da bin ich ganz klar bei Kollege Hoefliger:
Nach jahrelanger Verwendung von XAMPP bin ich auch auf Wampserver umgestiegen.
Zusätzliche PHP-Versionen gibt's da als Installationspaket. Das ist ideal wenn man z.B. mal eine Seite der Marke Asbach-Uralt laufen lassen muss, oder aber kurz checken will, ob eine Erweiterung auch schon mit z.B. PHP 8.1 läuft. Und XDEBUG ist auch schon bei jeder PHP-Version mit dabei (für Entwickler).

Email-Versand ab lokaler Installation ist zwar bei beiden Systemen out-of-the-box nicht dabei (resp. vorkonfiguriert), habe es aber bei beiden Systemen hinbekommen.

Wampserver ist halt nur für Windows, XAMPP gibts für alle OS
Tu das was du kannst, mit dem was du hast, da wo du bist

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Lokale installation 20 Okt 2022 15:35 #50418

Vielen Dank
ich habe jetzt mal mit Wampserver begonnen.
Nachdem ich die WWW-Dienste im "WIndows-Features" deaktiviert habe ist der Server gestrtet und das Icon wurde grün.
Vielen Dank
Hansueli

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1