Read more-Button nach Migration viel zu breit
Read more-Button nach Migration viel zu breit wurde erstellt von maria
Hallo zusammen
Ich hoffe wieder einmal auf einen guten Tipp von Euch. Seit der Migration auf J3.5 werden auf meiner Seite die "Read more"-Buttons fast über die ganze Beitragsbreite dargestellt, während sie früher viel kleiner waren. Hier ein Link:
nov2019.hasle-muehle.ch/angebot/produkte/brot.html
Kann ich das Problem in CSS lösen? Folgendes habe ich dazu gefunden:
Vielen Dank im Voraus für jegliche Hilfe!
Ich hoffe wieder einmal auf einen guten Tipp von Euch. Seit der Migration auf J3.5 werden auf meiner Seite die "Read more"-Buttons fast über die ganze Beitragsbreite dargestellt, während sie früher viel kleiner waren. Hier ein Link:
nov2019.hasle-muehle.ch/angebot/produkte/brot.html
Kann ich das Problem in CSS lösen? Folgendes habe ich dazu gefunden:
.readmore a {
float:right;
font-weight: bold;
padding:12px;
margin-right:15px;
margin-top:5px;
font-weight:bold;
background:transparent;
}
.readmore a:hover {
background:transparent;
}
Vielen Dank im Voraus für jegliche Hilfe!
10 Jan 2020 16:18
#47318
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chris Hoefliger
-
- Offline
- Platin Mitglied
-
Chris Hoefliger antwortete auf Read more-Button nach Migration viel zu breit
Hall Maria.
da sich die Seite hinter einem .htaccess-Schutz verbirgt, kann wohl niemand was dazu sagen.
da sich die Seite hinter einem .htaccess-Schutz verbirgt, kann wohl niemand was dazu sagen.
Joomla! 3: Professionelle Webentwicklung von David Jardin und Elisa Foltyn - das Standardwerk zu Joomla! 3
Wer nicht über den Anstand verfügt, ein kleines "Thänx" auszusprechen, muss sich nicht wundern, künftig ignoriert zu werden!
Kein Support via PM oder Mail. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Wer nicht über den Anstand verfügt, ein kleines "Thänx" auszusprechen, muss sich nicht wundern, künftig ignoriert zu werden!
Kein Support via PM oder Mail. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Folgende Benutzer bedankten sich: maria
10 Jan 2020 16:28
#47320
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
maria antwortete auf Read more-Button nach Migration viel zu breit
Ach Mist! Brauche einen Moment...

10 Jan 2020 16:33
#47322
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
maria antwortete auf Read more-Button nach Migration viel zu breit
Vielleicht klappt es jetzt... bin mir zwar nicht sicher, ob ich den Schutz gekillt oder sonst was gemacht habe... sorry für das Gschtürm!
Hier sicherheitshalber noch der Link zur alten Webseite: hasle-muehle.ch/angebot/produkte/brot.html
Hier sicherheitshalber noch der Link zur alten Webseite: hasle-muehle.ch/angebot/produkte/brot.html
10 Jan 2020 16:42
#47325
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- adiheutschi.ch
-
- Offline
- Platin Mitglied
-
adiheutschi.ch antwortete auf Read more-Button nach Migration viel zu breit
Hallo Maria
Das kannst Du auf jedenfall via CSS overide korrigieren.
Die Frage ist eher warum Du ein nicht mobile friendly Template verwendest. Die jetzige lösung ist heutzutage ein absolutes no-go...
Das kannst Du auf jedenfall via CSS overide korrigieren.
Die Frage ist eher warum Du ein nicht mobile friendly Template verwendest. Die jetzige lösung ist heutzutage ein absolutes no-go...
Viele Grüsse
Adi Heutschi
www.adiheutschi.ch - webdesign - hosting - seo
Meine Dienste hier sind ehrenamtlich!
Umso mehr freue ich mich, wenn Du mir als Anerkennung eine positive Google Rezension hinterlassen würdest: bit.ly/36djavE VIELEN DANK!
Adi Heutschi
www.adiheutschi.ch - webdesign - hosting - seo
Meine Dienste hier sind ehrenamtlich!
Umso mehr freue ich mich, wenn Du mir als Anerkennung eine positive Google Rezension hinterlassen würdest: bit.ly/36djavE VIELEN DANK!
Folgende Benutzer bedankten sich: maria
10 Jan 2020 17:11
#47327
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
maria antwortete auf Read more-Button nach Migration viel zu breit
Hallo Adi
Danke für den Tipp. Ich hoffe, ich kann mich schon bald um das no-go kümmern.
Bei den Overrides bin ich schon ganz am Anfang hängen geblieben (bin absoluter Anfänger auf dem Gebiet). Joomla kann Overrides automatisch erstellen. Doch ich finde nicht heraus, welche Dateien überhaupt kopiert werden müssen. Wo befinden sich die relevanten Angaben?
Danke für den Tipp. Ich hoffe, ich kann mich schon bald um das no-go kümmern.
Bei den Overrides bin ich schon ganz am Anfang hängen geblieben (bin absoluter Anfänger auf dem Gebiet). Joomla kann Overrides automatisch erstellen. Doch ich finde nicht heraus, welche Dateien überhaupt kopiert werden müssen. Wo befinden sich die relevanten Angaben?
10 Jan 2020 18:08
#47329
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- adiheutschi.ch
-
- Offline
- Platin Mitglied
-
adiheutschi.ch antwortete auf Read more-Button nach Migration viel zu breit
Hoi Maria
Nun, das ist ein grösseres Thema...
Kurz erläutert, müsstest Du das Override im Template vornehmen.
Im Browser z.B. Firefox oder Chrome gibt den Entwickler Modus (Taste F12). Da kann man mit dem Inspector eruiren wo geändert werden muss oder auch einfach ausprobiert werden.
In der Regel tut man dann die CSS Anpassungen im Template Verzeichnis im dafür vorgesehenen Verzeichnis z.B. /CSS als custom.css hinterlegen.
Das musst Du dich aber schon wenig mit CSS und Template Thematik befassen. Google hilft Dir zwar dabei aber diesen Aufwand würde ich lieber in ein neues Template stecken (da wird es sinnvollere stolpersteine geben).
Am besten mit einem Template Framework z.B. www.joomshaper.com/joomla-templates/helix3 oder yootheme.com/
Nun, das ist ein grösseres Thema...
Kurz erläutert, müsstest Du das Override im Template vornehmen.
Im Browser z.B. Firefox oder Chrome gibt den Entwickler Modus (Taste F12). Da kann man mit dem Inspector eruiren wo geändert werden muss oder auch einfach ausprobiert werden.
In der Regel tut man dann die CSS Anpassungen im Template Verzeichnis im dafür vorgesehenen Verzeichnis z.B. /CSS als custom.css hinterlegen.
Das musst Du dich aber schon wenig mit CSS und Template Thematik befassen. Google hilft Dir zwar dabei aber diesen Aufwand würde ich lieber in ein neues Template stecken (da wird es sinnvollere stolpersteine geben).
Am besten mit einem Template Framework z.B. www.joomshaper.com/joomla-templates/helix3 oder yootheme.com/
Viele Grüsse
Adi Heutschi
www.adiheutschi.ch - webdesign - hosting - seo
Meine Dienste hier sind ehrenamtlich!
Umso mehr freue ich mich, wenn Du mir als Anerkennung eine positive Google Rezension hinterlassen würdest: bit.ly/36djavE VIELEN DANK!
Adi Heutschi
www.adiheutschi.ch - webdesign - hosting - seo
Meine Dienste hier sind ehrenamtlich!
Umso mehr freue ich mich, wenn Du mir als Anerkennung eine positive Google Rezension hinterlassen würdest: bit.ly/36djavE VIELEN DANK!
Folgende Benutzer bedankten sich: maria
10 Jan 2020 18:27
#47330
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chris Hoefliger
-
- Offline
- Platin Mitglied
-
Chris Hoefliger antwortete auf Read more-Button nach Migration viel zu breit
Im Prinzip könntest du in deiner css folgendes notieren:
Das steht ab Zeile 781 in der (unsinnigerweise falsch) defaut.css benannten Datei.
Vorzuziehen wären solche Anpassungen in einer user.css, ich weiss aber nicht, ob dein Template sowas hergibt.
Im Übrigen hat Adi völlig recht, mit einem solchen Template lässt sich kein Blumentopf gewinnen. Mit einem richtigen würdest du dir Ärger bei Google ersparen.
ul.pagenav li {
list-style: none;
padding: 7px;
color: #fff;
background: #96a0a4;
max-width: 5em;
text-align: center;
}
Das steht ab Zeile 781 in der (unsinnigerweise falsch) defaut.css benannten Datei.
Vorzuziehen wären solche Anpassungen in einer user.css, ich weiss aber nicht, ob dein Template sowas hergibt.
Im Übrigen hat Adi völlig recht, mit einem solchen Template lässt sich kein Blumentopf gewinnen. Mit einem richtigen würdest du dir Ärger bei Google ersparen.
Joomla! 3: Professionelle Webentwicklung von David Jardin und Elisa Foltyn - das Standardwerk zu Joomla! 3
Wer nicht über den Anstand verfügt, ein kleines "Thänx" auszusprechen, muss sich nicht wundern, künftig ignoriert zu werden!
Kein Support via PM oder Mail. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Wer nicht über den Anstand verfügt, ein kleines "Thänx" auszusprechen, muss sich nicht wundern, künftig ignoriert zu werden!
Kein Support via PM oder Mail. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Folgende Benutzer bedankten sich: maria
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
maria antwortete auf Read more-Button nach Migration viel zu breit
Vielen Dank für Deine Hilfe.
Leider macht alles Sinn, was Du sagst
Werde das mit den Read more-Buttons mal so stehen lassen und den Betreibern alles erklären. Ich denke mal, dass es darauf hinausläuft, dass die Seite noch so weitergeführt wird, bis genug Zeit (und Geduld) vorhanden ist, um auf ein modernes Template umzustellen.
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende!
Leider macht alles Sinn, was Du sagst

Ich wünsche allen ein schönes Wochenende!
10 Jan 2020 19:12
#47332
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.