Willkommen, Gast
Angemeldet bleiben:

THEMA:

Template Club 10 Jan 2017 11:08 #44130

Hallo zusammen

Habt Ihr erfahrungen mit Template Clubs? Welche sind zu empfehlen? Gavick Pro macht leider nichts mehr neues.
ähmm..

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Template Club 10 Jan 2017 12:08 #44131

Hallo crazylink
hier haben wir eine Liste von Templateanbieter:
www.joomla.ch/download?lang=de#templates

Selber benutze ich viel joomla51 und joomlashine. Ist aber echt geschmackssache.

Grüsse, Pascale
Joomla! Webdesign: www.your-webdesign.ch

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Template Club 03 Mär 2017 10:40 #44421

Hallo mitenand

Ich habe bis jetzt Templates erstellt mit Artisteer, wollte aber mal man neues. Jetzt habe ich gesehen, dass Pascale viel mit Joomla51 arbeitet. Ich habe mir die Seite mal angesehen und mir gefallen diese Templates sehr. Ich habe nun mal versuchsweise das Serenity runtergeladen und habe nun generell eine Frage: Kann ich diese überhaupt benutzen ohne Kenntnisse von CSS ? Ich wollte nämlich die Grösse des Logos verändern, schaffe das allerdings nicht.
Danke und liebe Grüsse
Hedi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Template Club 06 Mär 2017 10:11 #44432

Hallo Hedi
Ohne CSS-Kenntnisse kannst du nur die Designänderungen im Template machen, welche das Template auch anbietet. Das ist von Template zu Template verschieden. Wenn du einen Link zur Seite hast, kann ich dir helfen den CSS Code zu finden, um die Grösse vom Logo zu ändern.

Es lont sich, ein wenig CSS zu lernen ;)

Grüsse, Pascale
Joomla! Webdesign: www.your-webdesign.ch
Folgende Benutzer bedankten sich: Hedi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Template Club 06 Mär 2017 13:34 #44434

Hallo Pascale

Ich danke Dir herzlich für Deine Antwort. Ich werde mich mal umschauen, wo ich CSS lernen kann. Vorher hat es wahrscheinlich gar keinen Sinn, dass ich mich an so ein Template wage ::) !
Liebi Grüess
Hedi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Template Club 06 Mär 2017 16:33 #44435

Hallo Hedi

Bei joomla51-Templates zuerst:
Erweiterungen - Templates - Stile - deinTemplate - Custom CSS: load custom.css auf ja setzen

Dann kannst du unter:
Erweiterungen - Templates - Template - deinTemplate - css - custom.css
hier schreibst du dein CSS rein.

Oder du downloadest das File via FTP. Dann kannst du es in einem guten Editor bearbeiten. Ich verwende Notepad++.

CSS lernen:
Auf youtube gibt viele CSS-Tutorials. Da findest du sicherlich was.

Finden, was man überschreiben muss:
Webseit mit Firefox öffnen, rechts aufs Element klicken, das du ändern möchtest und dann "Element untersuchen". Hier kannst du den HTML Code sehen und das CSS dazu untersuchen. Ich verwende das Addon "Firebug" für den Firefox. Noch der Installation ist es dann bei rechts anklicken "Element mit Firebug untersuchen". Finde ich übersichtlicher, oder ich bin es einfach von früher gewohnt.

Viel Spass.
Joomla! Webdesign: www.your-webdesign.ch
Folgende Benutzer bedankten sich: Hedi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Template Club 07 Mär 2017 10:05 #44437

Hallo Pascale

Nochmals ganz herzlichen Dank für Deine Hilfe und die super Tipps.
Ich habe mir bereits schon 2 Tutorials runtergeladen :) ! Eines ein HTML und das andere ein CSS. Da werde ich mich jetzt mal durcharbeiten !

Liebi Grüess
Hedi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Template Club 29 Mär 2017 10:35 #44489

Meine Erfahrungen:
Joomlart - Baut seine Templates mit dem hauseigenen T3-Framework. Meiner Meinung nach gut dokumentiert und einfach anpassbar, wenn man sich mal eingefunden hat. Die Arbeit wird durch LESS erleichtert. Bin aber eher am davon weggehen, da ich es ein wenig träge finde und ich davon ausgehe, dass es am primär am Framework liegt. Probleme (Supportanfragen) werden hierbei via Forum behandelt.
TemplateMonster - Zurzeit teste ich gerade die Arbeit mit TemplateMonster. Hier kann ich die Lizenz direkt auf meine Kunden laufen lassen und bekomme dabei selbst noch via Affiliate-Werbung ein wenig Geld dafür. Die Dokumentationen sind hier eher klein gehalten, da man nach dem Prinzip "Demoseite erstellen und sich daran orientieren" arbeitet. Zudem gibt es einen schnellen Live-Chat als Support.

Zum Lernen empfehle ich übrigens: www.w3schools.com
Diese Seite ist sehr gut zum Erlernen wie auch als Nachschlagwerk!
Webdesign, -entwicklung, Suchmaschinenoptimierung & -marketing
Folgende Benutzer bedankten sich: Hedi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Template Club 20 Apr 2017 12:58 #44526

Hallo miteinander

Ich habe mich nun mal ein bischen mit html und css "vertraut" gemacht, das heisst, ich habe Tutorials durchgelesen und ein bischen damit geübt.

Nun möchte ich ja gerne versuchen, ein gekauftes Template ein bischen zu verändern. Das gestaltet sich aber eher schwierig :-( ! .... und es gibt so viele Infos in diesem Forum und im Netz, dass mir schon der Kopf brummt.

Ich habe deshalb mal eine Frage: weiss jemand, ob es irgendwelche Kurse gibt, wo man das erlernen kann, ein Template zu gestalten ? Ich habe das zwar gegoogelt, aber nicht wirklich etwas gefunden.

Liebi Grüess
Hedi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Template Club 20 Apr 2017 14:35 #44527

Hallo Hedi
Einen Kurs für Templateanpassungen mit CSS kenne ich auch nicht. Ich habe es mir auch selber beigebracht. Es braucht einfach Übung. Mit dem Firebug kannst du die CSS Änderungen direkt in den Firebug schreiben und es zeigt dir, was passiert. Das mache ich immer so. Wenn es dann so aussieht wie man will, dann im CSS-File ändern.
Es ist häufig ein Ausprobieren und jedes mal lernt man wieder was dazu und man wird immer schneller.

lg, Pascale
Joomla! Webdesign: www.your-webdesign.ch

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2