Ich habe mal bei einer externen Webseite, wo ich irgend ein triviales Problem beheben musste, eher zufällig in einem Unterordner eine komplette Downloadplatform/-verzeichnis 'im Hintergrund' entdeckt. Und die war gemäss Dateidatum über ein Jahr schon da.
Ich weiss nicht welche Inhalte da angeboten wurden, dieser Fall hätte aber wahrscheinlich erhebliche rechtliche Konsequenzen gehabt, wäre der Kunde 'erwischt' worden. Denn der Inhaber des Hostings ist generell dafür verantwortlich, was er über diese anbietet, soweit ich weiss.
Schlimm sind nicht die Script-Kiddies, die offensichtliche Dinge tun wie z.B. die Seite unbrauchbar machen, oder eine Länderflagge mit einem Spruch auf der Homeseite 'hissen'. Gefährlicher sind diejenigen, die im 'Hintergrund' agieren und lange unentdeckt bleiben. Und es sind bei weitem die letzteren, die man auf Hostings 'antrifft'
Tu das was du kannst, mit dem was du hast, da wo du bist