In den letzten Wochen hört man viel von gehackten Joomla! Seiten. Die Exploits, welche mit J! 3.4.6 behoben worden worden sind, wurden offenbar von vielen nicht ernst genommen. Andere wiederum kümmern sich halt erst um ihre Seiten, wenn der Schaden schon angerichtet ist.
Viele gute Ratschläge werden überall laut, auch hier im Forum. Manche sind hilfreich, andere lenken von der eigentlichen Problematik eher ab.
Ich habe schon vor mehr als einem halben Jahr einen Artikel zum Thema geschrieben, hab ihn aber aus verschiedenen Gründen nie fertiggestellt. Einerseits deshalb, weil ich andere Prioritäten hatte, andererseits aber deshalb, weil bereits genügend Lesestoff zum Thema angeboten wird.
Dennoch habe ich das Gefühl, hier und jetzt auch etwas zum Thema zu sagen. Das Hauptargument dafür ist, dass ich ernüchtert zur Kenntnis nehmen muss, dass viele Leute den Hack auf die leichte Schulter nehmen, und den Hack einfach mal so entfernen wollen - an ihren Liveseiten.
Das hat mich genügend gewurmt, den Artikel schleunigst fertigzustellen, zu aktualisieren und zu veröffentlichen.
Hier ist er
.