Aber die Frage weshalb vorher beim aufrufen des Videos, immer ein Download vom Browser eingeleitet wurde ist damit nicht beantwortet.
Das entscheidet der jeweilige Browser selbst, anhand des empfangenen MIME-Type Header (und bei dessen fehlen u.a. auch anhand der Dateiendung oder den ersten paar Zeichen des Bodys) und ist auch abhängig davon, ob der Browser den MIME Type 'anzeigen' kann (u.a. auch mit den vorhandenen Plugins/Addons). Geht das nicht, wird der Download-Dialog geöffnet.
Man kann die Anzeige unbekannter MIME-Types im Browser nicht 'erzwingen', wohl aber den Download von bekannten
u.a. einzeln per Header oder global per .htacces.
Heisst im Umkehrschluss:
Wird unerwarteterweise der Download-Dialog angezeigt anstatt des Dokuments/Bildes/Videos...... dann stimmt etwas mit dem gesendeten MIME-Type nicht (falsch oder unbekannt)