Re: SEF und htaccess
- nicolafw
- Autor
- Besucher
-
nicolafw antwortete auf Re: SEF und htaccess
Jetzt stehe ich wieder vor dem selben Problem. Die Website ist jetzt online aber SEF bringe ich nicht zum laufen, immer wieder kommt die Meldung "Not found": --ALTER LINK WURDE ENTFERNT--
Die OptionsFollowSymLinks hab ich auskommentiert, erfolglos.
Die OptionsFollowSymLinks hab ich auskommentiert, erfolglos.
19 Jan 2009 12:09
#20173
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
jimbo antwortete auf Re: SEF und htaccess
Hast Du die htaccess umbenannt?
Hast Du dort rewriteBase angepasst, falls Dein Joomla nicht im Root liegt?
Deine Seite scheint noch andere Probleme zu haben, irgendwas lädt zwar, aber ich bekomme auch nach über einer MMinute nichts angezeigt...
Hast Du dort rewriteBase angepasst, falls Dein Joomla nicht im Root liegt?
Deine Seite scheint noch andere Probleme zu haben, irgendwas lädt zwar, aber ich bekomme auch nach über einer MMinute nichts angezeigt...
Gruss Dany (Jimbo)
Kein Support per PN.
Kein Support per PN.
19 Jan 2009 13:29
#20183
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nicolafw
- Autor
- Besucher
-
nicolafw antwortete auf Re: SEF und htaccess
Oh je, echt? Ja, irgendwie stolpere ich da von einem Problem ins nächste. Wahrscheinlich ist das dieses dumme Flash, das da eingebunden ist.
Ich hab die Zeile RewriteBase entkommentiert. dann hab ich noch probiert, dort das Root-Verzeichnis anzugeben RewriteBase /home/httpd/vhosts/eclat.ch/httpdocs/ aber das hat nicht geklappt. Das stimmt wohl nicht ganz so, oder?
Ich hab die Zeile RewriteBase entkommentiert. dann hab ich noch probiert, dort das Root-Verzeichnis anzugeben RewriteBase /home/httpd/vhosts/eclat.ch/httpdocs/ aber das hat nicht geklappt. Das stimmt wohl nicht ganz so, oder?
19 Jan 2009 14:41
#20188
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
jimbo antwortete auf Re: SEF und htaccess
Seite läuft – allerdings ohne SEO –> somit kann man nicht beurteilen wo das Problem liegt.
Da Dein Joomla offenbar im Root liegt (httpdocs/) benötigst Du rewriteBase nicht, also auskommentiert lassen.
Nutzt Du die joomlaeigene SEO oder hast Du eine spezielle Komponente dafür installiert?
Welche Einstellungen hast Du wo gemacht?
Da Dein Joomla offenbar im Root liegt (httpdocs/) benötigst Du rewriteBase nicht, also auskommentiert lassen.
Nutzt Du die joomlaeigene SEO oder hast Du eine spezielle Komponente dafür installiert?
Welche Einstellungen hast Du wo gemacht?
Gruss Dany (Jimbo)
Kein Support per PN.
Kein Support per PN.
19 Jan 2009 18:51
#20202
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nicolafw
- Autor
- Besucher
-
nicolafw antwortete auf Re: SEF und htaccess
Problem ist, wenn ich SEF einstelle, funktioniert die Website ja nicht mehr. Aber zum Test kann ich sie ja jetzt mal noch mal umstellen.
Ich hab keine Komponente, sondern benutz nur das joomlaeigene SEO. Ich hab die htaccess.txt in .htaccess umbenannt und hatte SEF in der Konfiguration angeklickt. Mehr nicht. Ich benutze Joomla 1.5.9.1, Joomfish 2.0RC, Joomlapack und Simple Image Galerie Pro.
Ich hab keine Komponente, sondern benutz nur das joomlaeigene SEO. Ich hab die htaccess.txt in .htaccess umbenannt und hatte SEF in der Konfiguration angeklickt. Mehr nicht. Ich benutze Joomla 1.5.9.1, Joomfish 2.0RC, Joomlapack und Simple Image Galerie Pro.
20 Jan 2009 09:40
#20215
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nicolafw
- Autor
- Besucher
-
nicolafw antwortete auf Re: SEF und htaccess
Das Problem ist immer noch aktuell, ich bin da nicht weiter gekommen. Und es setzt sich fort, da ich fast alle Websites bei Netzone hoste, ich bin nämlich sonst sehr zufrieden mit deren Service.
Hat noch jemand nen Tipp?
Hat noch jemand nen Tipp?
10 Feb 2009 09:33
#20644
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mgrelle
- Besucher
-
mgrelle antwortete auf Re: SEF und htaccess
hallo, bei meiner installtion von joomla hatte ich bereits eine .htaccess im verzeichnis die nicht zur joomlainstallation gehört und die als beschleuniger für php fungiert, siehe auch [url:3uyyqt2h]blog.emeidi.com/labels/Hosting.html[/url] . ich habe den inhalt aus der htaccess.txt von joomla nun in die vorhandene .htaccess kopiert und und den eintrag Options +FollowSymLinks auskommentiert, d.h. eine raute (#) davor gesetzt. alles funktioniert bestens. gruß micha / [url:3uyyqt2h]www.cmsjoomla.eu[/url]
29 Okt 2009 03:27
#23376
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.