Mehrere Domain-Namen -> eine Seite
- dra
- Autor
- Besucher
-
Mehrere Domain-Namen -> eine Seite wurde erstellt von dra
Hallo
Wie verhält es sich eigentlich bei der SEO wenn ich z.Bsp 4 unterschiedliche Domainnamen aus habe und diese alle auf eine Seite leiten würde.
Würdet ihr mir empfehlen, dass ich jede einzelne Seite z.Bsp. bei Google anmelde (nur als Beispiel) oder soll ich das lassen weil dann dann das vielleicht als Spam gewertet wird?
Und wie ist es, wenn ich auf meiner Seite alle Links, meiner 4 Domainnamen in einer Linkliste veröffentliche... betr. eben Suchmaschinenoptimierung, weil ja empfohlen wird die eigene Page auf einer anderen Seite zu veröffentlichen bringe ja auch Vorteile.
Ist in diesem meinen Fall eher davon ab zu raten, weil ich dann womöglich gar nicht gewertet werde, oder kann ich das ruhig machen?
Wie verhält es sich eigentlich bei der SEO wenn ich z.Bsp 4 unterschiedliche Domainnamen aus habe und diese alle auf eine Seite leiten würde.
Würdet ihr mir empfehlen, dass ich jede einzelne Seite z.Bsp. bei Google anmelde (nur als Beispiel) oder soll ich das lassen weil dann dann das vielleicht als Spam gewertet wird?
Und wie ist es, wenn ich auf meiner Seite alle Links, meiner 4 Domainnamen in einer Linkliste veröffentliche... betr. eben Suchmaschinenoptimierung, weil ja empfohlen wird die eigene Page auf einer anderen Seite zu veröffentlichen bringe ja auch Vorteile.
Ist in diesem meinen Fall eher davon ab zu raten, weil ich dann womöglich gar nicht gewertet werde, oder kann ich das ruhig machen?
21 Aug 2008 02:46
#16141
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rluethi
- Besucher
-
rluethi antwortete auf Re: Mehrere Domain-Namen -> eine Seite
Wenn ich vier Domainnamen für eine Seite nutze gehe ich schon einmal das Risiko ein, das einige der Domains als Duplicate Content gewertet werden. Sobald auf eine Domain ein Link gesetzt wird findet Google diese auch ohne das diese angemeldet wurde, und nimmt sie in den Index auf.
Vier Domains für eine Seite sollte man nur anlegen wenn ein Grund dafür vorhanden ist. Zum Beispiel das man eine Seite in vier Sprachen anlegen will, und man deshalb um einen relevanten Suchbegriff in jeder Sprache im Domainnamen zu haben, vier Domains anlegen muss. Doch dann muss die Ausgabe der Seite in der jeweiligen Sprache gemacht werden, wodurch sie nicht als Duplicate Content gewertet wird.
Vier Domains für eine Seite sollte man nur anlegen wenn ein Grund dafür vorhanden ist. Zum Beispiel das man eine Seite in vier Sprachen anlegen will, und man deshalb um einen relevanten Suchbegriff in jeder Sprache im Domainnamen zu haben, vier Domains anlegen muss. Doch dann muss die Ausgabe der Seite in der jeweiligen Sprache gemacht werden, wodurch sie nicht als Duplicate Content gewertet wird.
31 Okt 2008 19:06
#18167
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DietmarH
- Besucher
-
DietmarH antwortete auf Re: Mehrere Domain-Namen -> eine Seite
Es gibt viele Gründe, mehrere Domains auf denselben Inhalt zeigen zu lassen, und wenn es nur derselbe Begriff in verschiedenen Schreibweisen ist: Mit und ohne Bindestrich, einmal mit c, einmal mit k... Dann legt man sinnvollerweise nur eine Domain mit den Inhalten an und leitet alle anderen mit dem Statuscode 301 (moved permanently) darauf weiter:in die index.php der Domains, weitergeleitet werden.
<?php
header("Status: 301 Moved Permanently");
header("Location: http://www.domain.tld");
exit;
?>
31 Okt 2008 21:10
#18169
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- luckynuts
- Besucher
-
luckynuts antwortete auf Re: Mehrere Domain-Namen -> eine Seite
Bei mir trifft das selbe zu.
Einmal ist es bei mir der Firmenname in serbisch, (mit .com) einmal in deutsch (.de) und dreimal das produkt in verschiedenen schreibweisen mit verschiedenen domainendungen.
Ihr sagt also es ist ratsam eine solche php weiterleitung einzusetzten?
Wie steht es mit standard oder frameweiterleitungen im Plesk Controllpanel?
Einmal ist es bei mir der Firmenname in serbisch, (mit .com) einmal in deutsch (.de) und dreimal das produkt in verschiedenen schreibweisen mit verschiedenen domainendungen.
Ihr sagt also es ist ratsam eine solche php weiterleitung einzusetzten?
Wie steht es mit standard oder frameweiterleitungen im Plesk Controllpanel?
01 Mai 2009 13:54
#21718
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DietmarH
- Besucher
-
DietmarH antwortete auf Re: Mehrere Domain-Namen -> eine Seite
Was bitte ist Standard? Frame-Weiterleitungen sind Rotz. Gib von so einer Site mal einen Direktlink zu einer Unterseite weiter, indem du ihn aus der Adresszeile kopierst...
02 Mai 2009 21:43
#21732
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.