Willkommen, Gast
Angemeldet bleiben:

THEMA:

Metaeingaben in jedem Artikel 15 Aug 2008 18:16 #15988

  • dras Avatar Autor
  • dra
Hallo

Man kann ja rechts, neben jedem Artikel auch die Metadaten eingeben. Wenn man das nicht macht, werden so viel ich weiss die Metadaten von der Globalen für jeden Artikel übernommen.

Was ist nun eurer Meinung und Erfahrung nach empfehlenswert. Soll mann die Metadaten und Schlüsselwörter leer lassen damit die der Globals übernommen werden oder soll ich dennoch Artikelbezogen den Beschrieb und Schlüsselwörter eintragen. Was bringt mehr Erfolg für SEO bzw. Google-Optimierung? - Und was gibt man in der Spalte "Robots" ein?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Metaeingaben in jedem Artiekl 15 Aug 2008 18:29 #15989

  • Sam Fishers Avatar
  • Sam Fisher
Hallo !
META-Daten haben sehr viel an Relevanz für Suchamschinen verloren. Dies hat zwei gründe:

1: Die Betreiber konnten einfach rein schreiben was am wirksammsten war um einen möglichst großen Suchradius abzudecken.
2: Die Suchmaschinen haben sich weiter entwickelt. Es kann nun weit mehr mit der Seite gemacht werden, als META-Daten auszulesen. Die Seite wird nach den zusammenhang von Wörtern indexiert. Dies ist weitaus schwieriger zu faken, da man ja wirklich dann anderen inhalt schreiben müsste und die Seite somit ihren Wert verliert.

Wenn du bei Suchmaschinen erfolgt haben willst, dann erstelle deine Seite nach den Regeln des W3C und haste die Seite barrierefrei. Aktiviere ein ganz normales SEO. Das reicht, den Rest macht google von selbst. Du kannst die Seite selbst auch noch mal bei Google anmelden, aber das ist eigentlich nicht mal nötig.

@Topic: Du kannst es leer lassen, aber ich glaube, dass auch die interne Suche nach diese Begriffen geht,bin mir aber nicht sicher.

Viele Grüße
Sam

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Metaeingaben in jedem Artikel 15 Aug 2008 18:39 #15990

  • dras Avatar Autor
  • dra
Also ist es von der Wirkung her gänzlich Unwichtig. Aber ist auch nicht schädlich wenn ich was kurz reinschreibe?

Und was kann ich in die Zeile Robots schreiben?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Metaeingaben in jedem Artikel 15 Aug 2008 18:42 #15991

  • Sam Fishers Avatar
  • Sam Fisher
Hallo !
Es bringt kaum etwas, schadet aber auf keinen Fall.

Beschreibung:
Hier kansnt du deinen Artikel in ca. einem Satz beschreiben, auf keinen Fall zu lang.
Schlüsselwörter: Maximal 10 Wörter, durch einen , getrennt
Robots: Würde ich leer lassen.
Autor: Kannste auch deinen Namen setzen.

Viele Grüße
Sam

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Metaeingaben in jedem Artikel 15 Aug 2008 18:51 #15992

  • DietmarHs Avatar
  • DietmarH

Es bringt kaum etwas, schadet aber auf keinen Fall.

Es schadet dann, wenn man Keywords benutzt, die nicht zum Inhalt der Seite passen. Da ist speziell Google inzwischen rigoros.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Metaeingaben in jedem Artikel 21 Aug 2008 02:38 #16140

  • dras Avatar Autor
  • dra
Ok danke für die Hinweise G_O_O_D O_O_D

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Metaeingaben in jedem Artikel 17 Okt 2008 20:54 #17700

  • rluethis Avatar
  • rluethi
Grundsätzlich gehören in die globale Konfiguration nur Schlüsselwörter die wirklich auch auf jeder Seite vorkommen; zum Beispiel der Slogan. Alle anderen Schlüsselwörter sollten im Artikel erfasst werden. Pro Artikel würde ich nicht mehr als 3 Schlüsselwörter erfassen, diese Schlüsselwörter müssen jedoch auch im Text des Artikels mehr mals vorkommen, am besten noch in einem h1 oder h2 Tag.
Title sollte den Titel des Artikels enthalten.
Description sollte möglichst genau und mit wenigen Worten den Inhalt des Artikels umschreiben, wenn darin die wichtigsten Schlüsselwörter zuvorderst stehen ist es noch besser.

Bei der Optimierung des Artikels kann folgendes Tool sehr hilfreich sein, um die --ALTER LINK WURDE ENTFERNT-- zu prüfen. Diese sollte 7% nicht übersteigen, und nicht unter 2% liegen. Man sollte nur immer auf die wichtigsten Schlüsselwörter optimieren, hier gibt es Tools mit denen man die Schlüsselwort Recherche verbessern kann. Wichtig ist zu wissen, wie oft ein bestimmtes Schlüsselwort gesucht wird, und wie stark es beworben wird. Einige dieser Tools kann man kostenlos Downloaden, oder man kann eine kostenpflichtige Version haben. Die kostenpflichtige Version ist bei den meisten dieser Tools empfehlenswert.
IBP von Arelis
WebCEO
Die Suchmaschinenanmeldung mittels dieser Tools ist nicht empfehlenswert, weil die meisten Suchmaschinen diese zurückweisen. Doch beide Tools haben viele andere Gimmicks drin um die Suchmaschinen Optimierung zu zu verbessern.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1