Willkommen, Gast
Angemeldet bleiben:

THEMA:

Re: Meta-tags für google 18 Jun 2008 16:06 #14649

  • Fcnidaus Avatar Autor
  • Fcnidau
hey zusammen

ich habe meine Website so fertig, dass sie auf dem internet ist und man sie auch unter google findet. nun möchte ich aber andere meta-tags und eine andere Beschreibung der Seite haben. also als beschreibung kommt immer noch joomla 1.5 - das rahmen... usw. wie kann ich das und die meta-tags ändern?

liebe grüsse

Sämi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Meta-tags für google 18 Jun 2008 16:10 #14650

  • odberlin12681s Avatar
  • odberlin12681
Hallo,
im Backend unter Konfiguration Reiter Site. Unten kannst Du die Mata Tags ändern!

Gruß Olaf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Meta-tags für google 31 Jul 2008 09:29 #15577

  • Mariuss Avatar
  • Marius
Hallo,

mit meta-tags meinst Du wahrscheinlich die meta-keywords, ich gehe mal davon aus.

Lass die Keywords einfach raus, die werden von Google ignoriert, so jetzt kommen einige
und sagen aberrrr YAHOO, MSN, ...

So hart es jetzt klingt die bringen nicht viel, ich betreue mehr als 32 Websiten, natürlich verfolge
ich was die Besucherstatistik spricht.

Bei allen Kunden sind ab 95% alle Suchergebnisse über GOOGLE erfolgt, eine Website ist bei Yahoo auf platz 1 und bei GOOGLE noch auf platz 30.

Trotzdem kommen die Suchanfragen über Yahoo auf 3% von GOOGLE auf 96%.

Machst Du zuviele Keywords rein könnte der google bot das als Spam sehen.

Konzentriere dich auf gute Titel, die sollten Qualitativ sein, und nicht z.B. nur Kuchen heißen, sondern
Leckere Kuchen mit Kirschen nach bla bla Tradition.

Dann ist wichtig das deine Inhaltstexte kurz, knackig, und Qualitativ sind.

Die meisten machen den Fehler in dem sie auf anderen Websiten stöbern was sie nehmen könnten, die Robots
können durchaus erkennen wieviel % ähnlichkeit es gibt zwischen deiner und anderen Texten woanders.

Machs individuell und wirklich auf deiner Dienstleistungen, Produkten zugeschnitten.

Ich lasse zum Beispiel bei News die keywords und die Beschreibung raus, schaue das die Titel und Inhalte ähnliche Worte besitzen.

Gib mal in Google folgendes ein.

Mittelstandslöwe 2008 und siehe da auf die erste Seite platz drei ist GEALAN Formteile (mein Kunde) jetzt schau dir die Seiteninfo an, keine keywords keine Beschreibung.

Meistens können sich Kunden nicht vorstellen das man keine Keywords brauchen und stellen selber welche rein, oft mit verheerenden Auswirkungen weil sie 20 bis 30 reinknallen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Meta-tags für google 01 Aug 2008 12:55 #15602

  • Fcnidaus Avatar Autor
  • Fcnidau
danke vielmals für die tipps. hoffe dass sie mir weiterhelfen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Meta-tags für google 21 Okt 2008 11:47 #17758

  • nicolafws Avatar
  • nicolafw

Konzentriere dich auf gute Titel, die sollten Qualitativ sein, und nicht z.B. nur Kuchen heißen, sondern
Leckere Kuchen mit Kirschen nach bla bla Tradition.


Hallo Marius,

ich nehme an, du meinst die H1... titel. Aber was ist mit dem title-Tag <title>...</title>, wo kann ich den für jede Seite spezifisch anpassen?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Meta-tags für google 15 Nov 2008 07:46 #18647

  • rluethis Avatar
  • rluethi
Hier wurde einiges falsch wiedergegeben. Google ignoriert die Meta-Keywords in keinem Fall, weil sie oft sogar ein Hinweis auf Suchmaschinenspamming geben. Sind die Schlüsselwörter aus den Meta-Keywords auch im Body mit genügender Penetranz vorhanden, so geht Google davon aus das diese Schlüsselwörter auch korrekt sind. Es gibt jedoch Suchmaschinen Spammer die dies mit einem Versuch die Schlüsselwörter noch zusätzlich in einem Hidden-Layer einzubinden, damit diese nur von den Suchmaschinen jedoch nicht vom normalen Benutzer gesehen werden, dieser Versuch ist Zwecklos und bringt nur Spampunkte bei Google.
Yahoo und MSN kennen ähnliche Mechanismen, und zudem ist jede Suchmaschine wichtig. In der Regel will man den gesamten Markt erreichen. Im englischsprachigen Raum ist Google nicht so dominant wie im Deutschsprachigen Raum. Suchmaschinen Optimierung heisst ich optimiere auf die wichtigsten Suchmaschinen um eine möglichst grosse Reichweite zu kommen.
Wichtigste Regel bei der Suchmaschinen Optimierung ist setze die Meta-Keywords ganz gezielt ein um die Schlüsselwörter so zu bewerben das sie von den Suchmaschinen als Vertrauenswürdig angesehen werden.
Das heisst ich setze in der Konfiguration von Joomla nur die Wörter ein die auch in jeder Seite vorkommen, zum Beispiel einen Slogan der unter dem Firmenlogo als Text lesbar ist. Oder den Firmennamen der als Alternate im Image Tag des Firmenlogos hinterlegt ist.
Alle anderen Schlüsselwörter erfasse ich direkt in den Artikeln selber, in denen die Schlüsselwörter selber vorkommen. Dabei muss man mit äusserster Sorgfalt vorgehen, um nicht in sämtlichen Artikeln die selben Schlüsselwörter zu bewerben. Dies könnte nämlich dazu führen, das in der Section-Blog Ansicht der Joomla Seite die Schlüsselwörter mehrmals in den Meta-Keywords vorkommen. Die Anforderungen an einen Zeitungsredaktoren und einen Online-Redaktoren sind unterschiedlich, den der Online-Redaktor ist Teil der Suchmaschinen Optimierung. Ein Online-Redaktor muss das Funktionsprinzip der Suchmaschinen kennen damit er seine Artikel auch gezielt für die Suchmaschinen schreiben kann. Zudem müssen die Inhalte genügend Interessant sein damit der Besucher, der über Google kommt, auch auf der Seite verweilt. Google registriert das Benutzerverhalten auch über ein Tracking-Cookie , zappt der Besucher nach einigen Sekunden zurück muss Google davon ausgehen das die Seite nicht Interessant genug war für den Benutzer. Somit ist die Arbeit des Online-Redaktors wesentlich schwieriger als die eines Zeitungsredaktors, der Online-Redaktor muss Suchmaschine und den Leser zufriedenstellen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1