Willkommen, Gast
Angemeldet bleiben:

THEMA:

Fehlermeldung nach Installation einer Erweiterung 07 Jan 2013 21:01 #35797

Eine Frage: Welche php Version läuft in deinem XAMPP?
Joomla! 3: Professionelle Webentwicklung von David Jardin und Elisa Foltyn - das Standardwerk zu Joomla! 3
Wer nicht über den Anstand verfügt, ein kleines "Thänx" auszusprechen, muss sich nicht wundern, künftig ignoriert zu werden!
Kein Support via PM oder Mail. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Fehlermeldung nach Installation einer Erweiterung 07 Jan 2013 21:12 #35798

5.4.7
Beste Grüsse

Guido

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Fehlermeldung nach Installation einer Erweiterung 08 Jan 2013 07:07 #35800

Hast du zum Bearbeiten die richtige php.ini erwischt, und nach der Änderung den Sörver neu gestartet?
Tu das was du kannst, mit dem was du hast, da wo du bist

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Fehlermeldung nach Installation einer Erweiterung 08 Jan 2013 18:49 #35805

Da ich nur eine php.ini habe und die ganze Sache neu gestartet habe - Zweimal ja
Beste Grüsse

Guido

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Fehlermeldung nach Installation einer Erweiterung 09 Jan 2013 10:17 #35818

Es wäre denkbal, dass deine Joomla Extension Probleme hat mit der php-Version. XAMPP hat die Eigenschaft, dass immer das aktuellste an MySQL und PHP dabei ist, nach meiner Erfahrung nimmt man deshalb besser nicht gerade den letzten Schrei an XAMPP.
Ich sehe 2 Möglichkeiten.
  1. Du installierst eine ältere XAMPP Version, z.B. 1.7.3
  2. Du unterbindest jegliche Fehlermeldungen von PHP, indem du in der php.ini ein paar Zeilen weiter unten display_errors = Off eingibst.

Letzteres müsste jegliche Fehlermeldungen von php unterbinden, du siehst dann aber auch nicht, wieso etwas nicht funktionieren will. Diese Einstellung wird für produktive Webseiten empfohlen, da Fehlermeldungen auf einer Live-Seite halt intime Details zur Seite verraten können.
Joomla! 3: Professionelle Webentwicklung von David Jardin und Elisa Foltyn - das Standardwerk zu Joomla! 3
Wer nicht über den Anstand verfügt, ein kleines "Thänx" auszusprechen, muss sich nicht wundern, künftig ignoriert zu werden!
Kein Support via PM oder Mail. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Guido

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Fehlermeldung nach Installation einer Erweiterung 09 Jan 2013 20:12 #35837

Ich habe zuerst 2. ausgeführt. Volltreffer, alles OK.
Beste Grüsse

Guido

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Fehlermeldung nach Installation einer Erweiterung 09 Jan 2013 23:12 #35839

Hmmmmmpffffffff.... ich sag's jetzt trotzdem:

...alles OK

Echt jetzt? Bist du dir sicher, dass das die Lösung ist?

Beim nächsten Template das du selber machst, oder beim künftigen Extensions ausprobieren (-entwickeln, ändern, anpassen...) werden dann eventuelle wichtige oder kritische Fehlverhalten nicht mehr angezeigt. Das Script, je nachdem Joomla selbst, läuft nicht mehr, und du weisst nicht warum, auch wenn's nur ein vergessenes Semikolon am Zeilenende ist. 'Hilfe, bei mir plötzlich nur noch weisse Seite...', kommt dir das bekannt vor? Mir schon.

Die Einstellungen der php.ini wird nur beim Start eingelesen, sie kann aber ohne weiteres per Script (.htaccess oder php) zur Laufzeit verändert werden, falls 'ini_set' in der php.ini nicht bei den deaktivierten Funktionen aufgeführt ist.

Beim einem Joomla-Seitenaufruf/initieren des Frameworks wird unter anderem auch das error_reporting der php.ini mit dem Wert der globalen Joomla-Konfiguration überschrieben. Greift diese Einstellung anscheinend nicht, so wird diese wiederum mit ziemlicher Warscheinlichkeit nachträglich in einem nachfolgenden Script einer installierten Erweiterung (Modul,Plugin,Komponente....) geändert/überschrieben.

Was für diese lokale Joomla-Installation 'ok' ist, fehlt dir vielleicht schon bei der nächsten wieder. Ich an deiner Stelle würde mal nach
ini_set('error_reporting
(auch mit doppeltem Anführungszeichen) suchen. Du erwähntest Dreamweaver, der hat ja eine recht anständige Suchfunktion.

Und wenn du selber mal Hand an den Code legst, glaub mir, spätestens nach 10 Minuten wird dir die Fehleranzeige fehlen.

Aber das kann ja schliesslich jeder machen wie er will, solange nicht auch du noch mit einer 'weissen Seite' kommst ;)

Happy coding
Roger
Tu das was du kannst, mit dem was du hast, da wo du bist

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Fehlermeldung nach Installation einer Erweiterung 27 Jan 2013 19:09 #35936

Ich komme ein bisschen Spät mit meinem Dank für Deine Antwort. aber zwischenzeitlich musste ich mich mit einer Excel Applikation beschäftigen. ;)

Ich werde Deinen Rat befolgen und die ini_set('error_reporting suchen und display_errors = wieder auf On stellen.

Da ich im Sinn habe noch zwei weitere Seiten in Joomla umzuschreiben scheint es mir wichtig, die Ratschläge kluger Leute zu befolgen.
Im Moment bin ich nach dem Hochladen der Seite mit der configuration.php am "kämpfen". Alles ein wenig anders und aufwändiger als bei einer Geschriebenen HTML Seite. :-X

Happy Sunday
Guido
Beste Grüsse

Guido

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2